- 30 Sep
- Adriana
- Essen & Trinken
Ihren Ursprung haben Kartoffeln in den südamerikanischen Anden. Mittlerweile gibt es weltweit 2.000 verschiedene Kartoffelsorten, die auf...
mehr lesen
Ihren Ursprung haben Kartoffeln in den südamerikanischen Anden. Mittlerweile gibt es weltweit 2.000 verschiedene Kartoffelsorten, die auf...
mehr lesen
Beim Stottern handelt es sich um eine Störung in der Koordination der für das Sprechen erforderlichen Prozesse.
mehr lesen
Bei einem fortgeleiteten Schmerz handelt es sich um einen Schmerz, der nicht genau dort empfunden wird, wo eine
mehr lesen
Hat man längere Zeit auf einem Arm gelegen oder einem Bein gesessen, so kann es passieren, dass die betroffenen Gliedmaßen einschlafen...
mehr lesen
Dass warmes Wasser schneller gefrieren kann als kaltes hört sich erst einmal paradox an, doch unter bestimmten Bedingungen kann dies...
mehr lesen
Jeder, der sich schon einmal verletzt hat kennt das: Wenn die Wunde anfängt zu heilen, fängt sie an zu jucken. Aber warum ist das so?
mehr lesen
Mit wenigen Ausnahmen sind alle benachbarten Wirbel mit einer Bandscheibe (Diskus) miteinander verbunden. Die Bandscheibe liegt dabei...
mehr lesenDer freie Fall wird von der Gravitationskraft der Erde und dem Luftwiderstand beeinflusst. Dabei ist es unerheblich, ob es sich bei dem...
mehr lesen
An der Nordsee kann man Ebbe und Flut ganz deutlich sehen, wieso aber an der Ostsee nicht?
mehr lesen
Das deutsche Schienennetz erstreckt sich auf einer Strecke von 38.000 km. Im Gegenzug dazu ist das deutsche Straßennetz 17-mal länger.
mehr lesenWie hoch ein Hubschrauber fliegen kann hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich kann er so hoch fliegen so lange die Rotorblätter...
mehr lesen
Der Erfinder der ersten bekannten elektrischen Lokomotive war der schottische Erfinder Robert Davidson .
mehr lesen
Der härteste Knochen beim Menschen, aber auch bei allen anderen Säugetieren, ist das Felsenbein . Ein sehr kleiner...
mehr lesen
Warum Menschen Augenbrauen haben kann man nicht mit voller Sicherheit erklären, da die gängigen Vermutungen bis dato nicht bewiesen...
mehr lesen
Das schönste am Winter ist wohl der Schnee, der die Landschaft mit einer weißen dicken Schicht überdeckt und wenn es dann auch noch...
mehr lesen
Auf den Zentimeter genau ließ sich der tiefste Punkt der Erde bis jetzt noch nicht bestimmen, da sich Messungen in solchen großen Tiefen...
mehr lesen
Beim Haushaltszucker (Saccharose) handelt es sich um eine komplizierte chemische Verbindung von Fruktose, also Fruchtzucker, und Glucose...
mehr lesen
Sowohl Äpfel als auch Birnen gehören zu den...
mehr lesen
Sobald es irgendwo brennt, kommt in vielen Fällen Wasser zum Einsatz, um den Brand zu löschen.
mehr lesen
Der Mensch besitzt etwa 20 Millionen Riechzellen und rund 350 unterschiedliche Rezeptoren. Somit können wir 350 unterschiedliche...
mehr lesen
Die leckeren frittierten Kartoffeln erfreuen sich bei Groß und Klein einer großen Beliebtheit. Ob nun mit Ketschup, Mayo oder anderen...
mehr lesen
Wenn man wirklich von Metallen ausgeht und nicht etwa von Legierungen, Stahl oder Metalloxiden, dann ist wohl Osmium das...
mehr lesen
Will man seinen Garten mit einem Bambus verschönern, so stell sich die Frage, ob dieser überhaupt winterhart ist, um in unseren...
mehr lesen
Die Schärfe von Chili ...
mehr lesen
Wenn wir uns verletzen können wir es sehen, das rote Blut, das aus der Wunde fließt. Doch warum ist Blut eigentlich rot?
mehr lesen
Gelenke bilden die Verbindungsstellen zwischen den Knochen und sorgen dafür, dass unser Körper beweglich ist. Für eine bessere...
mehr lesen
Bei einer Organspende kann es sich um eine Lebendspende handeln oder...
mehr lesenEs gibt drei Haupttypen von Blutgefäßen: die Arterien (Schlagadern), Venen und Kapillaren....
mehr lesen
Obwohl nur etwa zehn Menschen pro Jahr durch einen mehr lesen
Von vielen Körperorganen, wie beispielsweise der Leber oder den Nieren, wissen wir um die Aufgaben, die sie in unserem Körper erfüllen....
mehr lesen
Zu wenig Schlaf ist ungesund, das wissen mittlerweile wahrscheinlich die meisten Menschen. Doch was ist mit zu viel Schlaf, kann dieser...
mehr lesen
Scharlach ist eine ansteckende Krankheit, die vor allem im Kindesalter auftritt. Trotzdem können sich auch Erwachsene mit der Krankheit...
mehr lesen
Azofarbstoffe gehören mit über 2.000 organischen Verbindungen zur größten Gruppe der Farbstoffe. Sie besitzen sehr gute coloristische...
mehr lesen
In der Umwelt kommen Allergene fast überall vor, so zum Beispiel in Pollen, Tierhaaren, Insektengiften, Hausstaubmilben, Nahrungsmitteln...
mehr lesen
Lachen ist gesund, das konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden. Die Wissenschaft, die sich mit der Wirkung des Lachens auf Körper und...
mehr lesen
Mehl wird vor allem zum Backen für Brot, Kuchen und anderes Gebäck verwendet. Je nach Verwendungszweck werden auch die verschiedenen...
mehr lesen
Im Handel gibt es allerlei Säfte und ähnliche Getränke zu kaufen. Doch worin unterscheiden sich jetzt Fruchtsaft, Fruchtnektar und...
mehr lesen
Safran, das rote Gold, ist ein sehr leckeres Gewürz, dass unseren Speisen ein tolles Aroma und eine wunderbare gelbe Farbe...
mehr lesen
Ein leckeres Brathähnchen isst...
mehr lesen