- 30 Okt
- Adriana
Jeder kennt das, kaum kommt nach langem Winter wieder die Sonne raus, können wir es vor lauter Freude kaum Erwarten ins Freie zu stürmen. Dabei vergessen wir oft, dass unsere blasse, die Sonne nicht gewöhnte Haut...
mehr lesenJeder kennt das, kaum kommt nach langem Winter wieder die Sonne raus, können wir es vor lauter Freude kaum Erwarten ins Freie zu stürmen. Dabei vergessen wir oft, dass unsere blasse, die Sonne nicht gewöhnte Haut...
mehr lesenBlähungen sind eine unschöne Sache, die uns gerne mal nach dem Verzehr von Hülsenfrüchten oder scharfem Essen ereilen. Blähungen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch schmerzhaft sein....
mehr lesenFieber kann verschiedene Ursachen haben, sehr oft hängt es mit einer Grippe oder anderen Erkältungskrankheiten zusammen.
mehr lesenWas als Erkältung beginnt, kann schnell zu einer Grippe heranwachsen und da gesellt sich schnell Fieber hinzu. Fieber ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers, doch wie kann man es senken. Was hilft...
mehr lesenViele Menschen haben Probleme mit der Verdauung , oft ist eine ungesunde und unausgewogene Ernährung schuld daran, dabei kann man schon mit kleinen Veränderungen die Verdauung deutlich verbessern....
mehr lesenDa viele Menschen nicht gern gleich zu Tabletten greifen wollen, wenn sie ein Husten plagt, wollen sie lieber zuerst auf ein paar gesunde und natürliche Hausmittel zurückgreifen. Im Folgenden werden nun ein paar...
mehr lesenFrüher gehörte Durchfall zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Der Kinderarzt und Professor Ernst Moro war deshalb beständig auf der Suche nach einem geeignetem Mittel, um die Sterberate zu senken. Und dies...
mehr lesenBauchschmerzen können viele Ursachen haben, das können falsche Ernährung, Stress, psychische Belastungen oder auch Magengeschwüre oder sogar Magenkrebs sein.
mehr lesenMagenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Wenn es sich um starke Schmerzen, die womöglich auch noch von anderen Symptomen wie zum Beispiel Rückenschmerzen oder <a target="_blank"...
mehr lesenEin Reizhusten kann die Folgeerscheinung einer Erkältung sein oder durch das Rauchen oder zu viel Staub verursacht werden.
mehr lesenMan muss nicht immer gleich die Apotheke aufsuchen, wenn der Husten einen quält. Auch mit einfachen Hausmitteln kann ein wirksamer Hustensaft selber gemacht werden, der zudem keine Nebenwirkungen verursacht und sich...
mehr lesenDie Abkürzung TCM hat zwei Bedeutungen. Meistens wird sie jedoch mit der traditionellen chinesischen Medizin in Verbindung gebracht....
mehr lesenDurchfall kann verschiedene Ursachen haben, meistens jedoch liegt die Ursache in einer Infektion mit Viren oder Bakterien. Da Durchfall eine wichtige Abwehrreaktion des Körpers darstellt, da bei dem Prozess giftige...
mehr lesenVerdauungsstörungen sind keine Seltenheit. Mangelnde Bewegung, einseitige Ernährung und Stress wirken sich negativ auf unser Verdauungssystem aus. Da der Darm sehr sensibel ist, reagiert er darauf sofort mit Störungen.
mehr lesenWenn Zahnschmerzen auftreten, dann ist das natürlich ein Zeichen dafür zum Zahnarzt zu gehen. Wenn dies aber nicht sofort möglich ist, kann man auch versuchen mit verschiedenen Mitteln die Zahnschmerzen zu lindern.
mehr lesenWärme und Medizin helfen! Eine Sinusitis auch Stirnhöhlenvereiterung kommt meistens nach einer Erkältung, oder nach einem Schnupfen. Die Kopfschmerzen sind echt übel und der Kranke fühlt sich...
mehr lesenBremsenstiche sind sehr unangenehm, sie sind schmerzhaft, jucken und es bildet sich eine Schwellung. Mitunter kann es auch zu einer allergischen Reaktion kommen, die sich durch Atemnot oder starke Schwellungen...
mehr lesenEine Kochsalzlösung (NaCI) kann vielfältig eingesetzt werden und man kann sie auch recht einfach selber herstellen. Es ist ein sehr mildes Spül- und Befeuchtungsmittel, das zur Reinigung von Wunden und Schleimhäuten...
mehr lesenReizhusten geht meist mit einer Erkältung einher. Die Schleimhaut ist angeschlagen, die Kehle trocken und ständig stellt sich ein lästiger Hustenreiz ein. In der Regel dauert der Reizhusten einige Tage an bis er sich...
mehr lesenEigentlich ist ein etwas weicherer Stuhlgang besser als ein zu fester, denn dieser kann Hämorrhoiden begünstigen. Dauerhaft zu weicher Stuhlgang kann jedoch ebenso störend sein. Oft liegt die Ursache für weichen...
mehr lesenWar der Hunger mal zu groß und Sie haben voll in eine noch viel zu heiße Pizza reingebissen oder zu hastig einen Schluck vom heißen Tee oder Kaffee genommen, dann ist es schnell passiert. Der Mund ist verbrannt und...
mehr lesenWas wirklich gegen Schluckauf hilft, ist wohl nicht so leicht zu beantworten. Hausmittel werden da viele angegeben und bei dem einen oder anderen haben sie vielleicht auch tatsächlich Wirkung gezeigt. Wie wirkungsvoll...
mehr lesenBeim Aufstoßen oder Rülpsen handelt es sich um eine Gasentleerung aus dem Magen. Stoßen wir auf, so wird die Luft aus dem Magen nach oben gepresst und wenn dies von ganz unten aus dem Magen geschieht, dann ist das...
mehr lesenEin Nagelpilz ist unangenehm und sieht nicht schön aus. Die Behandlung ist langwierig und ob man dem Pilz mit Hausmitteln auch tatsächlich zu Leibe rücken kann, kann man mit Sicherheit nicht sagen. Doch versuchen kann...
mehr lesenSenfwickel haben sich als wirkungsvolles Hausmittel bei Husten, Erkältung, Bronchitis und sogar bei Asthma und Lungenentzündung erwiesen.
mehr lesenEine Augenentzündung kann viele Ursachen haben und ist immer sehr unangenehm für die Betroffenen. Als wirkungsvolle Hausmittel bei Augenentzündungen haben sich Kompressen mit Kräutern erwiesen.
mehr lesenZwiebelwickel sind ein uraltes Hausmittel, das gegen viele Leiden Anwendung findet. Sie sollen schleimlösend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken und sollen deshalb bei diversen Erkrankungen Linderung...
mehr lesenDie heiße Zitrone kennt jeder, denn gerade im Herbst und Winter greifen immer mehr Menschen zu ihr. Es soll die Abwehrkräfte und auch schon bei anwesenden Erkältungen sein wohlwollendes Werk verrichten....
mehr lesenSchon seit Jahrhunderten wird Hühnersuppe als bewährtes Hausmittel bei Erkältungen eingesetzt. Doch hilft die Suppe denn tatsächlich bei einer Erkältung?
mehr lesenViele machen bei Nasenbluten den Fehler den Kopf nach hinten zu legen oder sich die Nase zu putzen.
mehr lesenKann man den ersten Bissen oder Schluck nicht erwarten, dann kann es schon mal passieren, dass man sich die Zunge verbrennt. Das ist ziemlich unangenehm und hat zudem zur Folge, dass wir einige Zeit nicht richtig...
mehr lesenDie Methode des Entgiftens mit Öl (Ölziehen) hat eine lange Tradition in der russischen Volksheilkunde, wird aber auch im indischen Ayurveda angewandt.
mehr lesenFast jeder hatte wahrscheinlich schon mal das böse Erwachen nach einer durchzechten Nacht mit viel Alkohol und Zigaretten. Der Kopf brummt, im Magen macht sich ein mulmiges Gefühl breit und man fühlt sich im...
mehr lesenHausmittel gegen Wasser in den Beinen sollen den Abfluss aus den Beinen anregen und dauerhaft verbessern....
mehr lesenWarzen werden durch Viren verursacht und sind zwar gutartig, aber ansteckend und können sich vermehren. Meistens bilden sich Warzen auch von selbst wieder zurück, wer aber nicht so lange warten möchte, kann die im...
mehr lesenViele Menschen leiden vor allem nachdem sie etwas gegessen haben an einem Blähbauch. Sorgen muss man sich allerdings keine machen, den in der Regel liegt die Ursache für einen Blähbauch nicht in einer organischen...
mehr lesenSchwitzige Hände sind sehr unangenehm, vor allem wenn man viel mit Menschen zu tun hat und öfters die Hand schütteln muss. Aber auch vor Prüfungen oder andern wichtigen Aufgaben, die uns Angst machen, können unsere
mehr lesenVor allem im Sommer, wenn die Temperaturen hoch steigen und wir viel unterwegs sind, kann es schnell passieren, dass die Füße anschwellen.
mehr lesenDie Rotlichtlampe wird in der Medizin zur therapeutischen äußeren Behandlung mit dem wärmenden Infrarotlicht eingesetzt. ...
mehr lesen