
- 03 Mär
- Adriana
Viele Menschen haben am Morgen nach dem Aufstehen geschwollene Augen, da sich während der Nacht Gewebeflüssigkeit (Lymphe) in der Haut rund um das Auge ansammelt, so dass diese morgens geschwollen wirken können.
mehr lesenViele Menschen haben am Morgen nach dem Aufstehen geschwollene Augen, da sich während der Nacht Gewebeflüssigkeit (Lymphe) in der Haut rund um das Auge ansammelt, so dass diese morgens geschwollen wirken können.
mehr lesenLäuse sind lästige kleine Parasiten, die vor allem Kinder schnell durch den Kontakt mit Spielkameraden im Kindergarten oder Schule bekommen. ...
mehr lesenDas Problem Mundgeruch wird in der Öffentlichkeit nicht gern angesprochen, trotzdem leidet jeder vierte Deutsche unter gelegentlichem und sechs Prozent sogar unter dauerhaftem Mundgeruch.
mehr lesenMittlerweile leiden sehr viele Menschen an den verschiedensten Allergien, zu den häufigsten, neben den Lebensmittelallergien, zählt wohl der Heuschnupfen.
mehr lesenSehr viele Frauen leiden an den monatlich auftretenden Regelschmerzen. Bei manchen Frauen sind diese sogar so schlimm, dass sie kaum im Stande sind während dieser Zeit ihren ganz normalen Alltag zu leben. In solchen
mehr lesenJede Frau und jeder Mann muss sie irgendwann durchleben, die Wechseljahre. Meistens findet dieser Prozess zwischen dem 43. und 60 Lebensjahr statt, wobei das Durchschnittsalter bei 52 liegt.
mehr lesenEs gibt Tage, an denen wir einfach nicht in die Gänge kommen. Wir fühlen uns schlapp, abgeschlagen und müde. Da man aber auch an solchen Tagen diversen Verpflichtungen nachgehen muss und sich nicht faul auf die Couch
mehr lesenSchuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Erkrankung der Haut, die mit den derzeitigen Methoden nicht geheilt werden kann. Jedoch kann mithilfe verschiedener Präparate und Hausmittel, insbesondere solcher, die...
mehr lesenEin entzündeter Hals und eine geschwollene, trockene, gereizte und gerötete Rachenschleimhaut führen schnell zur Heiserkeit. Eine Überanspruchung der Stimmbänder kann ebenfalls Heiserkeit verursachen.
mehr lesenDer Auslöser einer Sommergrippe ist immer ein Virus, die Ursache liegt jedoch in einer geschwächten Immunabwehr, die oft durch zu viel Stress verursacht wird.
mehr lesenBei einem Gerstenkorn handelt es sich in der Regel um eine eitrige Entzündung am Lidrand. Ausgelöst wird sie durch Bakterien, vor allem wenn das Immunsystem geschwächt ist.
mehr lesenBei einer Sinusitis handelt es sich um eine Nasennebenhöhlenentzündung, die meistens dadurch entsteht, dass verkeimter Nasenschleim beim Schnäuzen der Nase, z. B. bei einer Erkältung, in die Nebenhöhlen gelangt und
mehr lesenBlähungen können sehr unangenehm und sogar schmerzhaft sein. Meistens entstehen sie durch das Verspeisen von bestimmten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Hülsenfrüchten oder Zwiebeln, die stark aufblähend wirken.
mehr lesenOhrenschmerzen gehören mit zu den unangenehmsten Schmerzen überhaupt. Ausgelöst werden sie meistens durch eine Entzündung des Innen- oder Mittelohrs oder durch eine Verletzung des Trommelfells oder des äußeren...
mehr lesenIn der Regel wird Bronchitis durch Viren hervorgerufen, die eine Infektion verursachen. Da sich dabei ein zäher Schleim in den Bronchien ansammelt, geht die Bronchitis häufig mit schwerem Husten einher.
mehr lesenEine Mandelentzündung kann sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Sollten die Schmerzen zu stark werden und nicht abklingen, bitte einen Arzt aufsuchen. Doch zuvor kann man einige bewährte Hausmittel ausprobieren.
mehr lesenWer kennt sie nicht, die unschönen dunklen Schatten unter den Augen. Dabei können Augenringe verschiedene Ursachen haben, können aber auch dementsprechend behandelt werden.
mehr lesenGerade bei Wetterumschwüngen leiden viele Menschen unter Kreislauf Problemen. Um dem entgegenzuwirken kann man auf ein paar bewährte Hausmittel zurückgreifen.
mehr lesenJeder hat es bestimmt schon mal erlebt - der Hals kratzt und juckt und man bekommt kaum einen Ton heraus. Die Stimme ist brüchig und leise und kann sogar völlig versagen - heiser. Heiserkeit kann vielerlei Ursachen...
mehr lesenDie Zeit der Halsschmerzen ist wieder angebrochen. Überall hustet und schnauft es und der Hals ist meist der erste, der uns eine Erkältung ankündigt. Was kann man gegen die Schmerzen tun? Was hilft bei...
mehr lesenGerade im Winter, wenn überall die Grippeviren umhergehen, passiert es oft, dass wir Halsschmerzen bekommen. Aber auch Zinkmangel, Klimaanlagen oder Schwitzen und anschließendes Auskühlen können die...
mehr lesenDarauf freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue - die leckeren Düfte, die auf Weihnachtsmärkte und in den Wohnungen verbreitet werden. Überall werden Plätzchen, die mit weihnachtlichen Kräutern und Gewürzen verfeinert...
mehr lesenEs ist ein unangenehmes Gefühl, wenn die Nase läuft und dabei auch noch sehr anschwillt, dass sie verstopft. Dann kann man kaum noch durch die Nase atmen. Hilft bei einer laufenden und verstopften Nase eine...
mehr lesenJedem Raucher , der nach langjähriger Qualmerei endlich den Wunsch danach verspürt mit dem Rauchen aufzughören, stellt sich die Frage :...
mehr lesen