
- 26 Okt
- Jodie
Schland, oh Schland, wir sind von dir begeistert.... So dröhnte es während der WM durch die Radios, als Uwu Lena mit der Melodie von Lenas Satellite einen neuen WM-Hit landete. Uwe war aber nicht der...
mehr lesenSchland, oh Schland, wir sind von dir begeistert.... So dröhnte es während der WM durch die Radios, als Uwu Lena mit der Melodie von Lenas Satellite einen neuen WM-Hit landete. Uwe war aber nicht der...
mehr lesenDas olympische Emblem mit den fünf ineinander verschlungenen Ringen wurde im jahr 1913 von Pierre de Coubertin entworfen. Die Ringe in den Farben Blau, Gelb, Schwarz, Grün und Rot auf weißem...
mehr lesenWenn wir den Namen Big Apple hören müssen wir sofort an New York denken. Aber was hat den die amerikanische Stadt mit einem großen Apfel zu tun?
mehr lesenIm Spätsommer und Herbst freuen wir uns alle wieder auf die Pilze, ob nun Pfifferlinge, Steinpilze oder andere leckere Sorten, die im Wald zu finden sind. Zwar können wir das ganze Jahr über Champignons, Austernpilze...
mehr lesenWenn man jemandem Glück wünscht, so sagt man desöfteren auch gerne mal Toi toi toi. Aber was soll das denn bitte bedeuten?
mehr lesenEs gibt einen guten Grund, warum es beim Boxen Bandagen gibt. Es ist nämlich sehr wichtig, die Hände zu schützen. Doch wie bindet sich der Boxer denn die Bandagen richtig?
mehr lesenBeim Boxen spricht man oft vom Knockout, doch häufiger geschehen technische Knockouts. Was ist da eigentlich der Unterschied?
mehr lesenWenn man etwas aufgeben möchte, sagt man auch, man will das Handtuch werfen. Doch woher kommt diese Redewendung eigentlich?
mehr lesenMan kennt sicherlich die Behauptung, dass das geschmierte Brot immer auf die geschmierte Seite fällt. Und wenn man das versucht, dann passiert das meist auch genau so. Das ist wohl Murphys Gesetz. Doch was ist das genau?
mehr lesenWeltweit wird normalerweise der gregorianische Kalender benutzt. Das heißt also, dass wir im Jahr 2010 leben. Doch andere Religionen halten sich auch an ihren eigenen Kalender, so feiern beispielsweise Chinesen ihr...
mehr lesenDer Rote Teppich symbolisiert Glamour, aber auch Macht. Warum ist der Rote Teppich eigentlich rot, und nicht etwa gelb oder blau?
mehr lesenWenn wir einem Menschen Glück wünschen, dann drücken wir ihm sprichwörtlich die Daumen. Aber warum ist das so?
mehr lesenSchöne duftende Seifen bereiten uns viel Vergnügen beim Duschen oder Baden. Noch mehr Spaß macht es, wenn man sie selbst gemacht hat, denn dann ist ganau das drin was wir uns in unserer Seife wünschen.
mehr lesenEs gibt mehr als 800 Fledermausarten auf der ganzen Welt. Die nächtlichen Jäger sind die einzigen fliegenden Säugetiere und stehen unter Artenschutz . In Deutschland sind fast alle Fledermausarten vorm...
mehr lesenWann genau die Menschen anfingen ihren Geburtstag zu feiern lässt sich nur schwer bestimmen. Im christlichen Raum wurden Geburtstage bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nur von der höheren Gesellschaft gefeiert....
mehr lesenÜberall können wir sie lesen oder kriegen sie zu hören - die Redewendungen, Redensarten oder auch Sprichwörter. Doch oft werden die Begriffe durcheinander gebracht, da wir nicht so genau wissen was diese Begriffe...
mehr lesenZu einem guten Schauspieler gehört dazu, dass er weinen kann. Er muss sozusagen auf die Tränendrüse drücken können. Aber wie weint man auf Kommando?
mehr lesenIn Filmen sieht das Blut immer so täuschend echt aus. Woraus besteht Filmblut eigentlich? Kann man auch selber künstliches Blut herstellen?
mehr lesenWenn jemand etwas nicht versteht oder glauben kann, dann kommt einem etwas schon ziemlich spanisch vor. Warum sagt man das eigentlich?
mehr lesenEs gibt Süß- und Salzwasser, das weiß jedes Kind. Im See ist das Wasser süß und im Meer ist es salzig, doch warum ist das eigentlich so? Woher kommt das Salz und wie kommt das Salz ins Meer und warum sind Seen nicht...
mehr lesenViele Redewendungen die verwendet man derartig salopp, dass man über deren Bedeutung gar nicht mehr nachdenkt. Genauso geht es mit Sicherheit vielen bei der Redewendung, wenn jemand gestorben ist, nämlich sagt...
mehr lesenManch einer glaubt, dass die Menschen heutzutage immer schlauer werden müssten, denn schließlich herrscht ein breites Bildungsangebot, doch stimmt das? Ändert sich vielleicht gar nicht oder wird die Menschheit...
mehr lesenMittlerweile sind die Techniken, um sich gegen einen Blitzeinschlag zu schützen ziemlich ausgefuchst, so gibt es einen inneren und einen äußeren Blitzschutz, der dafür sorgt, dass die Ladung in den Erdboden geleitet...
mehr lesenSicherlich hat man schonmal einen Doktor kennengelernt, der nicht gerade der behandelnde Arzt ist. Muss man einen Doktor auch mit Herr bzw. Frau Doktor ansprechen?
mehr lesenIn den Nachrichten hört man immer wieder von Stürmen mit Männer- und Frauennamen. Doch woher bekommen die Stürme ihren Namen eigentlich?
mehr lesenZahlreiche Filme erzählen die Geschichte der Anastasia Romanowa, die sie in Wirklichkeit gar nicht war. Doch Anna Anderson behauptete Zeit ihres Lebens, die verschwundene Anastasia zu sein. Überlebte die...
mehr lesenScheinbar wissen manche Menschen noch gar nicht, dass die Rechtschreibung Silvester richtig ist. Aber Sylvester gibt es auch. Schreibt man nun Silvester oder Sylvester? ...
mehr lesenEs gibt eine Volksweisheit, die besagt, dass man bei einem Gewitter den Eichen lieber Weichen sollte, aber die Buchen suchen, doch ist da wirklich etwas dran an der Weisheit oder ist das völliger Blödsinn? Unter...
mehr lesenGerade bei sportlichen Großereignissen ist die Nationalhymne wieder in aller Munde, weil es eben zu solchen Ereignissen einfach dazugehört. Doch wer hat die deutsche Nationalhymne geschrieben? 
mehr lesenWer sich über den Zweiten Weltkrieg erkundigt, hört oft von Antisemitismus. Was genau heißt Antisemitismus?
mehr lesenBegriffe wie Klimawandel und globale Erwärmung sind in aller Munde und deshalb fragen sich viele, wie man denn seinen persönlichen Teil zur Verbesserung des Klimas beitragen kann. Was kann man gegen den...
mehr lesenDie ganze Welt berichtet über die 33 geretteten Kumpel in Chile. Doch warum werden diese Bergleute so genannt?...
mehr lesenImmer schon einige Zeit vor der Silvesternacht hört man überall die Menschen guten Rutsch sagen. Aber woher kommt diese Redewendung? Sie bedeutet ja wohl nicht, dass man...
mehr lesenOb man sich mit Kunst auskennt oder nicht, die Mona Lisa von Leonardo da Vinci kennt nun wirklich jeder. Aber was ist an diesem Gemälde eigentlich so besonders und was hat die Mona Lisa so berühmt...
mehr lesenModezeitschriften berichten immer wieder von ihnen, doch was ist ein It-Girl eigentlich und was bedeutet It-Girl?
mehr lesenWer es noch nicht mitbekommen hat, der scheint sich nicht sehr viel im Internet herumzutreiben, denn von da aus hat sich das Phänomen Mashup in vollster Geschwindigkeit verbreitet. Doch was ist eigentlich ein...
mehr lesenEin typischer Pirat wird im Klischee oft mit Augenklappe, Holzbein und Hakenhand dargestellt, weil ihre Arbeit so gefährlich war, dass sie sich dabei immer wieder verletzten. Doch warum trugen Piraten eigentlich...
mehr lesenIch bin völlig fertig - ich bin fix und foxi. Wieso sagt man das? Wer sind Fix und Foxi eigentlich?
mehr lesenEgal, was schief läuft - er ist immer der Sündenbock. Woher kommt der Begriff Sündenbock eigentlich?
mehr lesen