- 01 Apr
- Adriana
Um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden, sollte man natürlich in erster Linie für Verhütung sorgen, auch um sich gegen die Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten zu schützen....
mehr lesenUm eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden, sollte man natürlich in erster Linie für Verhütung sorgen, auch um sich gegen die Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten zu schützen....
mehr lesen
Bei einem Patent handelt es sich um ein vom Staat verliehenes Recht, anderen Personen die Nutzung einer Erfindung zu untersagen (§ 9 - 13 Patentgesetz). Dieses Schutzrecht gilt in den meisten Ländern für 20 Jahre.
mehr lesen
Das Wort Plagiat war in letzter Zeit in aller Munde als herauskam, dass sich der mittlerweile Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg angeblich für seine Dissertation fremden Gedankenguts bediente ohne...
mehr lesen
Der Begriff Tuner stammt von dem englischen Verb to tune - s timmen, abstimmen ab und bezeichnet das Empfangsteil in Radios oder Fernsehgeräten.
mehr lesenEine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die größer als eins ist und nur durch sich selbst und durch eins teilbar ist. Es ist also eine natürliche Zahl mit genau zwei natürlichen Zahlen als Teiler.
mehr lesen
Mit einer USP (Unique Selling Proposition) , zu Deutsch Alleinstellungsmerkmal , wird im Marketing die herausragende Eigenschaft eines bestimmten Produkts oder eines Markenartikels...
mehr lesenUnter einem Katalysator versteht man einen Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion beschleunigt ohne sich dabei selbst zu verbrauchen. ...
mehr lesen
Unter der Wasserhärte versteht man die Konzentration von Kalzium- und Magnesium-Ionen im Wasser. Durch den Gehalt dieser Kalzium- und Magnesiumsalze werden die Eigenschaften des Wassers bestimmt....
mehr lesenDie Zusammensetzung und die Größe eines Atomkerns sind bei jedem Element unterschiedlich. Dabei ist der Atomkern desto instabiler je mehr Protonen und Neutronen in ihm enthalten sind....
mehr lesenUnter einer Kernspaltung versteht man einen Prozess, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehrere Bestandteile zerlegt wird....
mehr lesen
Nun eigentlich ist die Sonne ja gar nicht gelb, sondern weiß. Das Sonnenlicht wird aber beim Eintreten in die Atmosphäre in seine Einzelfarben aufgespalten.
mehr lesen
Zinkoxid ist ein weißliches Pulver, das bei der Oxidation von Zink entsteht.
mehr lesen
Titandioxid wird sowohl in der Kosmetik als auch in Lebens- und Arzneimitteln eingesetzt und ist durch die Nummer E 171 gekennzeichnet.
mehr lesen
Unter einer Wasserscheide versteht man die Trennlinie zwischen ein Einzugsgebieten zweier oder mehrerer Flusssysteme.
mehr lesen
Ökologie bezeichnet die Wechselwirkung zwischen den Organismen und der Umwelt. Innerhalb dieser Wechselbeziehung wird zwischen dem Biotop und der Biozönose unterschieden.
mehr lesen
In der Kosmetik gibt es viele Begriffe, die einem nichts oder nur wenig sagen. So fragen sich vielleicht manche was es mit dem Bisabolol auf sich hat.
mehr lesen
Eine Loggia (aus dem Italienischen) ist ein Bauelement der Architektur.
mehr lesen
Als Mandat werden die Art und die Aufgaben eines Parlamentsabgeordneten bezeichnet.
mehr lesen
Der Hungerstoffwechsel ist ein Notprogramm unseres Körpers, der dazu dient uns durch Hungerperioden möglichst lange durchzubringen. Auf diese Weise konnten die Menschen über Millionen von Jahren auch die schlimmsten
mehr lesenBei einem Mythos handelt es sich um eine erzählerische Verknüpfung von bestimmten Ereignissen. ...
mehr lesen
Bei einem Term handelt es sich um einen mathematischen Ausdruck, der Ziffern, Symbole und Variablen für mathematische Verknüpfungen, sowie Klammern enthalten kann.
mehr lesen
Das Wort Moratorium leitet sich von dem lateinischen Wort morari = verzögern, aufschieben ab.
mehr lesen
Solange es Atomkraftwerke gibt, wird auch immer die Gefahr eines Unfalls bestehen und somit auch einer Kernschmelze.
mehr lesen
Sowohl im Inneren des menschlichen Körpers als auch außen befinden Millionen von Bakterien. Doch wo befinden sich eigentlich die meisten Bakterien im menschlichen Körper?
mehr lesenZu Leben benötigt der Mensch Sauerstoff, um atmen zu können. Die Atmung erkennt man an der Hebung und Senkung des Brustkorbs....
mehr lesen
Hat man in der Zeitung einen interessanten oder kontroversen Artikel gelesen und möchte diesen kommentieren, sollte man ein paar Dinge dabei beachten.
mehr lesen
Teflon ist den meisten vor allem als eine Antihaftbeschichtung bei Töpfen und Pfannen bekannt. Und viele haben wahrscheinlich auch die Geschichte gehört, dass Teflon ein Nebenprodukt der Raumfahrt sei. Diese...
mehr lesenDieses Gefühl am Montagmorgen kennt wahrscheinlich fast jeder von uns. Man ist müde, die Laune steckt auch noch im Keller und man hat überhaupt keine Lust aus dem Haus zu gehen und sich mit anderen Menschen...
mehr lesen
Einen Briefumschlag richtig zu beschriften bzw. Briefumschläge korrekt zu adressieren hilft nicht nur dem Postenboten, sondern erhöht einfach auch grundsätzlich die Chance einer...
mehr lesen
Oft hört man die Menschen sagen, dass man schneller betrunken wird, wenn man Alkohol durcheinander trinkt, bzw. dass man ihn schlechter verträgt.
mehr lesen
Etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung verträgt keine Milch. Vor allem aber sind die Asiaten davon betroffen, dort leiden je nach Region zwischen 80 und 100 Prozent der Menschen an einer Lactose-Intoleranz.
mehr lesen
Der Begriff Emulsion begegnet uns sehr oft im Alltag, vor allem bei kosmetischen und pharmazeutischen Erzeugnissen wie Cremes oder Salben. Aber auch bei der Mayonnaise oder der Milch handelt es sich um eine Emulsion.
mehr lesenBeim Spring Break handelt es sich um Semesterferien an Colleges und Universitäten in den USA. In der Regel dauert diese Pause eine bis zwei Wochen....
mehr lesen
Watte findet in vielen Bereichen ihre Verwendung, so wird sie unter anderem zur Herstellung von Verbandsmaterial, Steppdecken, Polstern für Kleidungsstücke und vielem mehr eingesetzt.
mehr lesen
Bei einer Zunft handelt es sich um eine städtische Körperschaft von Handwerkern. Entstanden sind die Zünfte im Mittelalter und existierten bis ins 19. Jahrhundert.
mehr lesen
Zu Ostern gibt es immer jede Menge bunte Ostereier, doch wieso eigentlich gerade Eier und warum werden sie überhaupt bemalt?
mehr lesenJedes Jahr aufs Neue kommt die Narrenzeit auf uns zu, doch da die Termine für Fasching / Karneval jedes Jahr anders ausfallen, weiß man nie so genau wann denn eigentlich Fasching / Karneval ist.
mehr lesen
Oft stellt man sich die Frage ob ein Wort nun zusammen oder getrennt geschrieben wird. So auch bei soweit bzw. so weit .
mehr lesen
Um zu beschreiben, dass etwas geöffnet ist, wird in der deutschen Sprache sowohl das Wort offen als auch das Wort auf gebraucht. Doch sind wirklich beide Ausdrücke richtig?
mehr lesen