
- 23 Feb
- Adriana
Haare gibt es in vielen verschiedenen Farben und Schattierungen, doch irgendwann beginnen sie grau zu werden. Aber was ist die Ursache dafür?
mehr lesenHaare gibt es in vielen verschiedenen Farben und Schattierungen, doch irgendwann beginnen sie grau zu werden. Aber was ist die Ursache dafür?
mehr lesenJoghurt bzw. Jogurt ist auch so ein Wort, das nach der Rechtschreibreform für Unsicherheit hinsichtlich seiner Schreibweise sorgt.
mehr lesenIn der Chemie unterscheidet man, ob eine Reaktion exotherm oder endotherm abläuft.
mehr lesenParaffin, aus dem Lateinischen parum affinis = wenig verwandt oder wenig reaktionsfähig , ist ein farbloses Gemisch aus Alkanen, also aus gesättigten, höheren aliphatischen...
mehr lesenDas Wort Diva leitet sich von dem lateinischen und italienischen Wort divus , was göttlich bedeutet, ab....
mehr lesenDie Begriffe Wetter, Witterung und Klima haben zwar alle etwas miteinander zu tun und bedingen sich gegenseitig doch worin besteht der eigentliche Unterschied zwischen ihnen?...
mehr lesenDer Begriff Ökumene leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet Erdkreis oder die ganze bewohnte Erde . Dabei kann Ökumene heute verschiedene Bedeutung haben, uns ist sie vor allem im...
mehr lesenUrsprünglich war der Begriff Sekte völlig wertneutral und bezeichnete lediglich eine religiöse, philosophische oder auch politische Gruppierung, die nicht konform mit den herrschenden Überzeugungen ging.
mehr lesenDer Begriff Tangente leitet sich von dem lateinischen Wort tangere ab und bedeutet berühren .
mehr lesenEin Tsunami entsteht, wenn große Wassermassen in Bewegung gesetzt werden. Dies kann durch den Ausbruch eines Unterwasser-Vulkans passieren oder etwa durch ein Seebeben.
mehr lesenUrsprünglich hatte das Wort Pharao keinen Bezug zu einem Herrschertitel, sondern bezeichnete lediglich den königlichen Hof oder Palast. ...
mehr lesenDie Kreiszahl Pi (π) ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser beschreibt. Pi wird oft auch als Archimedes-Konstante oder die...
mehr lesenDas Wort Hobelschlunze begegnet einem hin und wieder, vor allem im Fernsehen kann man es zuweilen oft hören. Doch was bedeutet eigentlich dieses doch recht seltsame Wort?...
mehr lesenJeder weiß was eine Wüste ist, doch wie so eine Wüste eigentlich entsteht, das wissen die wenigsten. Irgendwie müssen die ganzen kleinen Sandkörnchen ja dahin gekommen sein. ...
mehr lesenBis zu einem gewissen Alter wissen wir ganz genau, woher wir dieses sandartige Zeug in unseren Augen kommt, denn schließlich streut es uns das Sandmännchen ins Gesicht. Aber nun mal ehrlich, wie kommt der Sand in...
mehr lesenSchon im 4. Jahrhundert haben die Christen Ostern als das Fest der Feste gefeiert. Entwickelt hat sich Ostern allerdings aus dem jüdischen Passach-Fest. Neben ...
mehr lesenZwar ist es eher unwahrscheinlich während der Periode schwanger zu werden, doch möglich ist es dennoch. ...
mehr lesenNicht nur in der Schule ist es wichtig eine Inhaltsangabe schreiben zu können, auch im täglichen Leben oder im Beruf müssen wir oft etwas zusammengefasst wiedergeben.
mehr lesenHeutzutage ist der umgangssprachliche Ausdruck dissen in Deutschland weit verbreitet und wird vor allem von Jugendlichen benutzt....
mehr lesenEs passiert nicht selten, dass es an der Tür klingelt und jemand unter falschem Vorwand in die Wohnung gelangen möchte, um sie möglicherweise auszurauben.
mehr lesenUnter einem Grundumsatz versteht man die Energie, die der Körper im Ruhezustand benötigt um beispielsweise die Atmung, den Herzschlag und die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
mehr lesenGanz klar, am Nordpol wohnt der Weihnachtsmann und von daher ist dort auch der kälteste Ort auf der ganzen Welt, nicht wahr? Oder ist es doch am Südpol kälter?
mehr lesenAlpha Centauri ist der dritt hellste und der uns am nächsten liegende Stern am Himmel. Es handelt sich hierbei um ein Sternensystem, das aus drei Sternen besteht....
mehr lesenSeit der Rechtschreibreform im Jahre 1998 herrscht bei der Schreibweise mancher Wörter immer noch Unklarheit bei der Bevölkerung.
mehr lesenDie elektrische Leistung  berechnet sich aus Strom x Spannung und wird in Watt (W) angegeben. Um herauszufinden wie viel Leistung an einem Widerstand abfällt können die im Folgenden aufgeführten...
mehr lesenEine Fabel (lateinisch fabula für Geschichte, Sage, Erzählung ) ist eine in Prosa oder in Vers verfasste kurze Geschichte, die dem Leser eine allgemeingültige Moral oder Erkenntnis...
mehr lesenBei vielen Wörtern gibt es seit der deutschen Rechtschreibreform eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich ihrer Schreibweise. Werden sie zusammen oder getrennt, groß oder klein geschrieben?
mehr lesenDie Frage erscheint vielleicht etwas absurd, da eine Kurve nunmal eine Kurve und keine Gerade ist. Doch ist sie trotzdem berechtigt.
mehr lesenBei der Taufe handelt es sich um einen christlichen Ritus, der in allen christlichen Konfessionen den Eintritt in das Christentum markiert.
mehr lesenDas Lichtjahr ist eine astronomische Längeneinheit, die außerhalb der Internationalen Einheitssystems liegt. Sie wird in der Regel dazu benutzt um kosmische Entfernungen anzugeben.
mehr lesenGenerale oder Generäle , welche der beiden Pluralformen ist nun die Richtige?
mehr lesenSeit der Rechtschreibreform sind viele Menschen über die Schreibweise einiger Wörter verunsichert. So verhält es sich auch mit aufgrund oder eben auf Grund. Was ist nun richtig.
mehr lesenDer Andromedanebel bzw. die Andromedagalaxie ist eine benachbarte Spiralgalaxie vom Typ Sb . ...
mehr lesenAlle Planeten mitsamt der Sonne sind aus riesigen, sich drehenden Wolken aus Gas und Staub aus dem All entstanden. Durch die Gravitation zogen sich diese Gas- und Staubwolken zu Sonnen zusammen....
mehr lesenSagittarius A* (Sagittarius A Stern, abegekürzt Sgr A*) ist eine Region im Sternbild Schütze, die eine starke Quelle von Radiowellen im Zentrum der Milchstraße darstellt.
mehr lesenEin Buchstabieralphabet dient dazu Wörter, die schwer verständlich oder selten sind, wie zum Beispiel Fremdwörter oder Fachausdrücke, besser zu vermitteln. Angewandt wird es vor allem bei Telefongesprächen,...
mehr lesenSeit der Entstehung des Universums bilden sich ständig neue Sterne. Jedoch ist es nach wie vor ein Rätsel wie Sterne nun wirklich entstehen.
mehr lesenObwohl wir schwarz auch als Farbe bezeichnen, heißt es, dass es eben keine Farbe sei. Doch warum ist das so?
mehr lesenDie Mehrzahl eines Wortes zu bilden gestalten sich nicht immer ganz einfach. So gibt es einige Wörter in der deutschen Sprache, bei denen wir schon kurz nachdenken müssen, um die korrekte Pluralform zu finden....
mehr lesen