
- 05 Sep
- Adriana
Bei einer Hypothese handelt es sich um eine vorläufige Annahme oder Vermutung , mit deren Hilfe versucht wird die Wirklichkeit zu beschreiben.
mehr lesenBei einer Hypothese handelt es sich um eine vorläufige Annahme oder Vermutung , mit deren Hilfe versucht wird die Wirklichkeit zu beschreiben.
mehr lesenDie Lichtgeschwindigkeit gibt die Geschwindigkeit an, mit der sich Licht im Vakuum ausbreitet. Zudem handelt es sich
mehr lesenUrsprünglich entstamm der Begriff Chimäre der griechischen Mythologie und bezeichnete ein Ungeheuer mit drei von unterschiedlichen Tieren stammenden Köpfen:  dem Kopf des Löwen,...
mehr lesenDer Begriff Brackwasser ist auf das niederländische Wort brack , welches salzig bedeutet, zurückzuführen.
mehr lesenPlankton kann man mit Umherirrende übersetzten, man könnte auch das Schwebende oder Geschwebe dazu sagen.
mehr lesenÄtherisch bedeutet leicht flüchtig . Bei ätherischen Ölen handelt es sich um Extrakte aus Pflanzen, die sich durch einen starken Geruch auszeichnen.
mehr lesenDie Schneeflöckchen, die zu Boden fallen erscheinen uns so federleicht und doch kann Schnee, einmal auf festem Grund aufgelegen, so schwer werden, dass er gar Dächer und Strommaste zum Einstürzen bringt.
mehr lesenVon innen gezählt ist die Venus der zweite Planet unseres Sonnensystems und dreht sich somit innerhalb der...
mehr lesenDas Rauschen des Meeres, sowie auch jedes andere Rauschen, hat etwas mit der Überlagerung von Schallwellen zu tun. Im Falle des Meeres entstehen diese Schallwellen immer dann, wenn sich die Wellen...
mehr lesenFriedhöfe mit einer großen Anzahl an Gräbern, so wie wir sie auch heute kennen, gibt es bereits seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. Aber auch schon vorchristliche Kulturen kannten sowohl die Erd- als auch die...
mehr lesenIn der griechischen Mythologie gilt der 2.455 m hohe in Zentralgriechenland gelegene Gebirgsstock Parnass als die Heimat der Musen , den Göttinnen der Kunst.
mehr lesenLaut Definition wird als Planet ein Himmelskörper genannt, der sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne bewegt und eine Masse aufweist, die groß genug ist damit sich das Objekt in einem hydrostatischen...
mehr lesenDie meisten und schwersten Erdbeben kommen in der Randzone des Pazifischen Ozeans entlang der Tiefseegräben vor, insbesondere die <a target="_blank"...
mehr lesenBatterien haben es an sich, dass sie sich auch bei Nichtgebrauch selbst entladen. Bei der Selbstentladung einer Batterie handelt es sich um einen chemischen Reaktionsprozess an den Elektroden.
mehr lesenDie Venus ist in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnlicher Planet. Eine dieser Besonderheiten besteht darin, dass sich die Venus andersherum als die meisten anderen Planeten in unserem Sonnensystem dreht. ...
mehr lesenIm Alter schrumpft man tatsächlich. Dies ist insbesondere auf die Elastizität der Bandscheiben zurückzuführen.
mehr lesenDurch die Sonneneinstrahlung wird die Erdoberfläche erwärmt, was zur Folge hat, dass das Wasser aus den Meeren, den Seen und Flüssen verdampft.
mehr lesenAn schönen, sonnigen Tagen erscheinen uns Wolken in der Regel weiß. Sobald sich aber ein Gewitter anbahnt werden sie grau bis fast schwarz.
mehr lesenDie Zusammensetzung der Elemente von Sternen hängt im Wesentlichen von ihrem Alter und ihrer Masse ab.
mehr lesenDie Grundbausteine der Materie sind Atome. Atome kann man mit Unzerschneidbare oder geläufiger Unzerteilbare übersetzen. Sie sind die kleinste Einheit, in die sich Materie zerlegen lässt.
mehr lesenSI (franz.: Système international d´unités ) ist die Abkürzung für Internationales Einheitensystem für physikalische Größen. ...
mehr lesenDie Erde entstand etwa vor 4,6 Milliarden Jahren aus einer rotierenden Gas- und Staubwolke.
mehr lesenBeim Menschen wird zwischen dem willkürlichen, also autonomen, und dem unwillkürlichen, also vegetativen, Nervensystem unterschieden.
mehr lesenEinige Menschen, die ein paar Kilos zu viel auf die Waage bringen, geben nicht selten ihre schweren Knochen als Grund dafür an. Doch ist wirklich etwas dran, haben manche Menschen tatsächlich schwerere Knochen?
mehr lesenEs gibt so einige deutsche Verben, mit deren Konjugation, vor allem die Perfektform betreffend, sich so manch einer schwer tut.
mehr lesenAuf wie viele Wohnungsschlüssel der Mieter beim Einzug in eine neue Wohnung Anspruch hat, hängt zunächst natürlich davon ab wie viele Personen in dem Haushalt leben werden.
mehr lesenMetalle lassen sich relativ leicht verformen, geben einen schönen Glanz ab und sind sehr gute Leiter von Strom und Wärme.
mehr lesenLaut Artikel 21, Absatz 1 des Grundgesetzes müssen Parteien, da sie an der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken, öffentlich Rechenschaft über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie...
mehr lesenNoch in den ersten Wahlperioden waren auch rechtskonservative Parteien im Bundestag vertreten. Dazu gehörten die Deutsche Reichspartei , die Deutsche Partei und der Bund der...
mehr lesenDerzeit sind im 17. Deutschen Bundestag sechs Parteien vertreten.
mehr lesenEs gibt drei unterschiedliche Arten der radioaktiven Strahlung , die α-, β- und...
mehr lesenDas Blut setzt sich sowohl aus festen als auch flüssigen Bestandteilen zusammen.
mehr lesenBei einem Ministerium handelt es sich um die oberste Behörde eines Staates, die von einem Minister, der der Regierung angehört, geleitet wird.
mehr lesenPID meint die Präimplantationsdiagnostik , die bei der künstlichen Befruchtung zum Einsatz kommt.
mehr lesenDas sich aufgrund des hohen Ausstoßes von C0 2 , verursacht unter anderem durch herkömmliche Energieerzeugung, das Klima global immer weiter erwärmt, ist die Nutzung erneuerbarer Energien immer mehr in den...
mehr lesenEine Klamm ist ein besonders enges und hohes Tal durch das ein Gebirgsfluss fließt. ...
mehr lesenVielleicht hat sich schon mal der eine oder andere gefragt wie man das Volumen eines Ei berechnen kann.
mehr lesenBeim Mond handelt es sich um eine passive Lichtquelle, die lediglich das Licht der Sonne reflektiert. Sehen können wir den Mond eben nur dann, wenn seine Oberfläche von der Sonne beschienen wird. ...
mehr lesenAktive Sterbehilfe meint die gezielte Tötung bzw. das Herbeiführen des Todes einer Person auf ihren tatsächlichen oder mutmaßlichen Wunsch hin.
mehr lesen