- 05 Dez
- Adriana
Jeder, der Kunde bei Amazon ist, ist auch schon in den Genuss der personalisierten Werbung des Onlineshops gekommen. Dies kann zwar durchaus nützlich sein, manche stören sich jedoch daran und würden die...
mehr lesen
Jeder, der Kunde bei Amazon ist, ist auch schon in den Genuss der personalisierten Werbung des Onlineshops gekommen. Dies kann zwar durchaus nützlich sein, manche stören sich jedoch daran und würden die...
mehr lesen
Damit ein Brief, den wir abschicken, beim Empfänger auch ankommt, muss natürlich dessen Anschrift auf dem Briefumschlag stehen. Doch ist es notwendig auch den Absender anzugeben?
mehr lesen
Der erste Mensch im Weltraum war der russische Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin , der am 12. April 1961 seinen ersten Raumflug mit dem Raumschiff Wostok 1 beging, bei dem er in 106...
mehr lesen
Die Abkürzung vs kennt man vor allem aus dem sportlichen Bereich, insbesondere aus dem Boxen. Mittlerweile wird es aber auch in anderen Zusammenhängen verwendet.
mehr lesen
Sowohl beim Astronauten als auch Kosmonauten handelt es sich um einen Weltraumfahrer . Der erste Weltraumfahrer war der Russe Juri Gagarin im Jahr 1961.
mehr lesen
Den Fingern an unseren Händen sprechen wir bestimmte Namen zu. So haben wir einen Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und kleinen Finger. Aber wie sieht es mit den Zehen aus, wie heißen die einzelnen Zehen...
mehr lesen
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird oft kein Unterschied zwischen dem Eigentum und dem Besitz gemacht. Rechtlich gesehen, besteht jedoch ein großer Unterschied zwischen den beiden Begriffen.
mehr lesen
Für den Plural von Datum haben sich die Menschen schon so einiges ausgedacht. Darunter auch solche abenteuerlichen Schöpfungen wie Datümer oder Datume. Dies ist natürlich nicht richtig.
mehr lesen
Als der Brite Edward Nairne 1770 entdeckte, dass Kautschuk zum Entfernen von Bleistiftstrichen geeignet ist, war der Radiergummi geboren. Allerdings wurde diese Entdeckung nicht von Nairne, sondern...
mehr lesen
Eine Fraktion ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Abgeordneten derselben Partei in einem Parlament oder einem anderen politischen Gremium. Ihre Aufgabe besteht darin politische Ziele und...
mehr lesenDas Magenknurren (Borborygmus) äußert sich durch deutlich wahrnehmbare grummelnde Geräusche in der Bauchgegend, das nur dann entsteht, wenn der Magen leer ist. Ein deutliches Hungersignal.
mehr lesen
Wenn im Winter viele Pflanzen ihre grünen Blätter abwerfen, dann kann auch keine Photosynthese mehr stattfinden. Dadurch geben die Pflanzen auch keinen Sauerstoff mehr ab. Doch ist dann tatsächlich...
mehr lesen
Bereits 1666 stellte der Wissenschaftler Isaac Newton das Gravitationsgesetz auf, das besagt, dass jeder Körper im Universum jeden anderen Körper anzieht. Die Gravitationskraft hängt...
mehr lesenWer kennt nicht die gruseligen Filme, in denen Menschen irrtümlich im Moor landen und elendig versinken, wenn ihnen niemand zur Hilfe kommt. Doch ist das überhaupt möglich, kann man wirklich ganz im Moor versinken?
mehr lesen
Jeder, der sich schon mal beim Sprechen oder Singen aufgenommen hat, wird das Phänomen kennen: Die eigene Stimme, so wie wir sie kennen, klingt auf der Aufnahme auf einmal ganz anders.
mehr lesen
Jedes Jahr am 11.11. wird die Narrenzeit eingeläutet. Den Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval markiert die Weiberfastnacht , am Faschingsdienstag, vor dem Aschermittwoch, ist es dann vorbei mit...
mehr lesen
Der Deutsche Bundestag mit Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin stellt das Parlament der...
mehr lesen
Der Mensch hat mehr als 650 Muskeln, von denen sich 50 allein im Gesicht befinden.
mehr lesen
Da man mittlerweile so ziemlich alles auch über das Internet bestellen kann, flattern nun des öfteren Pakete ins Haus. Doch kommen diese oft dann an, wenn wir gerade nicht zu Hause sind.
mehr lesen
Bei Asexualität handelt es sich um eine sexuelle Orientierung, bei der die betroffenen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, kein Bedürfnis nach dem sexuellen Akt mit einer anderen Person verspüren.
mehr lesen
Viele Menschen durchstöbern gern die Wälder auf der Suche nach leckeren Speisepilzen. Beim Sammeln von...
mehr lesen
Das Baumwollsamenöl ist ursprünglich ein Nebenprodukt der Baumwollproduktion und wird durch Pressen oder Extrahieren mit Schwefelkohlenstoff aus Baumwollsamen gewonnen.
mehr lesen
Hagelkörner bestehen aus Eis und können ganz schön große Ausmaße annehmen. Sie können so groß wie Tennisbälle werden, man hat sogar schon ein Hagelkorn gefunden, dass satte 17 cm Durchmesser hatte.
mehr lesen
Mitochondrien sind für die Energieerzeugung in unseren Zellen zuständig. Durchschnittlich befinden sich 1.500 Mitochondrien in einer menschlichen Zelle, in manchen sogar mehr, z. B. in Muskeln oder der Leber, da diese...
mehr lesenDer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland stellt den deutschen Regierungschef dar, zu dessen Aufgaben die...
mehr lesen
Wenn Milch erhitzt wird, bildet sich mit der Zeit eine dünne Haut auf der heißen Milch. Doch warum ist das so?
mehr lesen
Bei einer Fata Morgana handelt es sich um eine Luftspiegelung , die durch die Ablenkung von Licht an...
mehr lesen
Ohne Wasser gäbe es auf der Erde kein Leben so wie wir es heute kennen. Doch woraus besteht dieser lebensspendender Stoff überhaupt?
mehr lesen
Der Sechs-Stunden-Rhythmus der Gezeiten wird von der Anziehungskraft zwischen der Erde und dem Mond und der Erde und der Sonne beeinflusst. Der Stand der Sonne zum Mond und zur Erde wirkt sich dabei auch auf die Höhe...
mehr lesen
Immer am Anfang Oktober werden von dem Nobel-Komitee in Stockholm die Preisträger des Nobelpreises bekannt gegeben. Der Nobelpreis wird sodann im Dezember verliehen.
mehr lesen
Der Haartrockner wird sowohl als Fön als auch als Föhn bezeichnet und geschrieben. Doch welche Schreibweise ist nun die richtige?
mehr lesen
Menschen, die Angst vor beengten Räumen haben tun sich mit dem Aufzug schwer. Dazu kommt auch noch die Angst, dass der Fahrstuhl abstürzen könnte. Doch ist das überhaupt möglich, kann ein Aufzug wirklich abstürzen?
mehr lesen
Bei freien Radikalen handelt es sich um aggressive Sauerstoffverbindungen . Es sind Abfallprodukte von Smog, Ozon, intensiver Sonnenstrahlung, Zigarettenrauch und Stoffwechselvorgängen im Körper.
mehr lesen
Den Nebel kann man wegen seiner Beschaffenheit und der Art der Entstehung fast mit einer Wolke gleichsetzten. Der Unterschied zwischen Wolken und Nebel besteht lediglich in der Bodennähe des Nebels.
mehr lesen
Hat man längere Zeit auf einem Arm gelegen oder einem Bein gesessen, so kann es passieren, dass die betroffenen Gliedmaßen einschlafen und wir ein unangenehmes Kribbeln wahrnehmen.
mehr lesen
Dass warmes Wasser schneller gefrieren kann als kaltes hört sich erst einmal paradox an, doch unter bestimmten Bedingungen kann dies durchaus zutreffen.
mehr lesen
Jeder, der sich schon einmal verletzt hat kennt das: Wenn die Wunde anfängt zu heilen, fängt sie an zu jucken. Aber warum ist das so?
mehr lesenDer freie Fall wird von der Gravitationskraft der Erde und dem Luftwiderstand beeinflusst. Dabei ist es unerheblich, ob es sich bei dem fallenden Objekt um einen Menschen oder einen anderen Gegenstand handelt, die...
mehr lesen
An der Nordsee kann man Ebbe und Flut ganz deutlich sehen, wieso aber an der Ostsee nicht?
mehr lesen