
- 03 Nov
- Adriana
- Redewendungen
- 1
Einen Bock schießen bedeutet im Allgemeinen einen Fehler gemacht zu haben, auch die Aussage etwas verbockt zu haben wird oft gebraucht.
mehr lesenEinen Bock schießen bedeutet im Allgemeinen einen Fehler gemacht zu haben, auch die Aussage etwas verbockt zu haben wird oft gebraucht.
mehr lesenDie in der vorchristlichen Zeit in England und Irland beheimateten Kelten teilten das Jahr in zwei Hälften auf, den Sommer und den Winter. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verabschiedeten sie den...
mehr lesenBin ich denn zu alt?  - Ach, papperlapapp! Ja, was heißt das denn nun, wenn man auf unsere Frage mit Papperlapapp antwortet?
mehr lesenFrüher glaubte man daran, dass die Erde eine Scheibe sei und man runterkippen würde, wenn man das Ende der Welt erreicht. Doch schon im 4. Jahrhundert vor Christus bezweifelten die griechischen Gelehrten dieses...
mehr lesenSetzen, Sechs! Diesen Spruch wird man sicherlich nicht in der Oberstufe bekommen, denn dort gilt das Punktesystem. Wie ist das Punktesystem aufgebaut, was bedeuten die Punkte, und welcher Note entsprechen sie?
mehr lesenWenn wir jemandem Hals- und Beinbruch wünschen, wünschen wir ihm eigentlich alles Gute und Glück bei seinem Vorhaben. Nur wieso hört sich das so negativ an?
mehr lesenSie werden oft als leicht dicklicher Mann mit langem weißen Bart und in einem roten Mantel dargestellt. Oft verwechselt man sie auch, doch es gibt einen Unterschied zwischen dem Weihnachtsmann und dem Nikolaus.
mehr lesenSchon immer glaubten die Menschen an den besonderen Einfluss des Mondes auf sie selbst, aber auch auf die Pflanzen und die Tierwelt. Somit soll der Mond, und vor allem der Vollmond, den Rythmus des Menschen, des...
mehr lesenZum ersten Mal wurde die Zeitumstellung im Jahr 1916 in Deutschland eingeführt. Kurze Zeit später folgten Irland und Großbritanien. Der Name Daylight Saving Time , der im englischsprachigen...
mehr lesenWenn man stirbt, benutzt man gerne auch die Redewendung: Ins Gras beißen. Doch was hat Gras mit dem Tod zu tun?
mehr lesenWenn jemand etwas vollkommen Verrücktes tut, darf er sich auf den Spruch gefasst machen: Hast du noch alle Tassen im Schrank? Doch wieso sagt man das eigentlich?
mehr lesen510.072.000 km² hat die Erde. Doch wieviele Länder gibt es auf der Welt? 
mehr lesenVon drauß' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr. So lautet ein bekanntes Weihnachtsgedicht. Doch was genau bedeutet der Begriff Weihnachten eigentlich?
mehr lesenEs ist Herbst, das Wetter wird kalt, und die Bäume werden kahl. Doch warum fallen den Bäumen eigentlich die Blätter im Herbst ab?
mehr lesenSchon seit Gedenken gibt es diese Establissements, in denen vor allem die Herren ihren Vergnügungen nachgehen. Das Wort Bordell wird man wahrscheinlich auch in anderen Ländern antreffen, aber wieso sagt man...
mehr lesenSie gehören zur Zukunftsvision dazu: Die Roboter. Doch woher kommt der Begriff Roboter eigentlich?
mehr lesenDas Volk der Roma stammt ursprünglich aus Indien. Da die Roma kaum schriftliche Überlieferungen haben, blieb diese Erkenntnis auch lange Zeit verborgen.
mehr lesenIm Jahr 1959 unterzeichneten 12 Saaten den Antarktisvertrag , der sodann im Jahr 1961 in Kraft trat. Die internationale Übereinkunft besagt, dass die unbewohnte Antarktis zwischen 60 und 90 Grad...
mehr lesenDas Wort Amen ist eine Akklamationsregel, die aus dem Alten Testament in das Neue Testament übernommen wurde. Akklamation meint den Beifall, die Zustimmung, also wird mit dem Aussprechen des...
mehr lesenDie EU ist ein Staatenbund, dem mttlerweile schon 27 Länder angehören, die glauben, dass es durch die Zusammenarbeit ihrer Wirtschaft besser gehen werde, und dass es in Europa friedlicher zugehen werde.
mehr lesenJeder hat diesen Ausspruch, dass etwas das A und O sei, schon mal gehört, gelesen oder gar selbst gesagt. Wieso heißt es eigentlich nicht das A und Z?
mehr lesenDas Wort Advent leitet sich von dem lateinischen Wort adventus = Ankunft ab und beschreibt die Jahreszeit, die die Christen auf die Ankunft des Herrn vorbereiten soll.
mehr lesenWohl schon jeder hatte in seinem Leben mit ihnen zu käpfen, den Viren. Es gibt unzählige von ihnen, die Grippenviren, HIV-Viren oder Herpesviren. Sie verursachen eine große Anzahl an Krankheiten, angefangen bei einer...
mehr lesenDer St. Barbara Tag findet am 4. Dezember, am Namenstag der heiligen Barbara, statt. Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Feuerwehrleute und der Glocken und steht als Patronin für eine gute...
mehr lesenGrundsätzlich ist es wohl so, dass anatomisch gesehen Frauen nicht über mehr Riechzellen verfügen als es Männer tun und daher auch die Sensibilität nicht wirklich höher ist. Wobei es möglich ist seinen Geruchssinn...
mehr lesenManchmal hört man, wie jemand zu einem sagt:  Egal ist 88 . Was bedeutet das?
mehr lesenUnter Triskaidekaphobie leiden Menschen, die Angst vor der Zahl 13 haben. Doch warum gilt die Zahl Dreizehn überhaupt als Unglückszahl?
mehr lesenDas spanische R rollen, oder das englische Th aussprechen - manchmal fällt es echt schwer, eine fremde Aussprache zu erlernen. Doch wie sieht es eigentlich mit den Klicklauten aus? Wie viele verschiedene...
mehr lesenEs gibt unendlich viele Wörter allein in der deutschen Sprache. Wie viele Wörter kennt ein einzelner Mensch im Durchschnitt?
mehr lesenJeder kennt wahrscheinlich das Buch Alice im Wunderland von Lewis Caroll , dass inzwischen auch verfilmt worden ist. Aber von dem Alice-im-Wunderland-Syndrom haben...
mehr lesenAuf die Fläche bezogen ist Russland mit 17.075.400 km² das größte Land der Welt. Darauf folgen Kananda mit 9.984.670 km² und die USA mit 9.809.155 km².
mehr lesenIn sehr vielen Ländern wird der Storch schon seit jeher mit der Geburt eines Kindes in Verbindung gebracht. Oft dient dieser Mythos , dass der Storch die Babys bringt dazu, um kleine Kinder erstmal mit...
mehr lesenWenn wir Hunger haben sagen wir oft, dass wir Kohldampf haben. Aber was haben jetzt Kohl und Dampf so wirklich mit dem Hunger zu tun? Außer, dass man den Kohl natürlich essen kann, um...
mehr lesenJeder, der schon mal am Meer war, konnte dieses Phänomen beobachten. In genau gleicher Regelmäßigkeit steigt und fällt der Meeresspiegel und zwar an allen Küsten der Welt.
mehr lesenAlter Schwede hat jeder schon mal als Ausduck seines Erstaunens gesagt. Völlig unbedacht geht es einen von den Lippen, obwohl die meisten bestimmt nicht wissen, warum sich das eigentlich in...
mehr lesenOft werden die Begriffe Atheismus und Agnostizismus verwechselt und falsch angewandt. Jedoch besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen dem Atheismus und dem Agnostizismus darin, dass
mehr lesenWenn man schon mal versucht hat, jemanden zu wecken, aber kläglich gescheitert ist, dann liegt das wohl daran, dass die Person geschlafen hat wie ein Murmeltier.
mehr lesenMan hört von Zwillingen, bei denen die eine dunkelhäutig, und die andere hellhäutig ist. Aber kann es auch sein, dass Zwillinge verschiedene Väter haben?...
mehr lesenDas englische Wort Stalking ist mittlerweile in der deutschen Sprache eingebürgert, und eigentlich weiß jeder, was damit gemeint ist. Doch so lange gibt es den Begriff im Deutschen noch nicht.
mehr lesen