
- 17 Feb
- Adriana
Adrenalin , auch Epinephrin genannt, gehört zusammen mit Noradrenalin und Dopamin zu den Katecholaminen . Dabei handelt es sich um...
mehr lesenAdrenalin , auch Epinephrin genannt, gehört zusammen mit Noradrenalin und Dopamin zu den Katecholaminen . Dabei handelt es sich um...
mehr lesenEin Nagelpilz ist unangenehm und sieht nicht schön aus. Die Behandlung ist langwierig und ob man dem Pilz mit Hausmitteln auch tatsächlich zu Leibe rücken kann, kann man mit Sicherheit nicht sagen. Doch versuchen kann...
mehr lesenMüdigkeit kann viele Urasachen haben. Dazu gehören vor allem Schlafmangel, zu viel Arbeit und zu wenig Bewegung.
mehr lesenMögliche Anzeichen von Diabetes sind trockene Haut, viel Durst Durst, starker Harndrang oder die Neigung zu Infekten. Übergewicht ist eine häufige, aber...
mehr lesenUnsere Hände sind ständig im Einsatz und kommen mit allen möglichen Dingen in Kontakt. Deshalb tummeln sich auf ihnen auch jede Menge Keime und Bakterien. Nach Angaben der Weltgesungheitsorganisation...
mehr lesenStevia (Stevia rabaudiana) wird schon seit Jahrhunderten von der indigen Bevölkerung Paraguays und Brasiliens als Süßstoff eingesetzt. Nun wurde Stevia, oder besser gesagt die Steviolglycoside, im November 2011 durch...
mehr lesenBaldrian ist vor allem für seine beruhigende und entspannende Wirkung bekannt. Des Weiteren wirkt Baldrian krampf- und angstlösend und muskelentspannend.
mehr lesenAppetitlosigkeit kann viele Ursachen haben, dazu zählen auch diverse Erkrankungen, wie Stoffwechselstörungen, Magen- und Darmbeschwerden oder Depressionen. Deshalb sollten Sie im Falle einer andauernden...
mehr lesenSenfwickel haben sich als wirkungsvolles Hausmittel bei Husten, Erkältung, Bronchitis und sogar bei Asthma und Lungenentzündung erwiesen.
mehr lesenEine Augenentzündung kann viele Ursachen haben und ist immer sehr unangenehm für die Betroffenen. Als wirkungsvolle Hausmittel bei Augenentzündungen haben sich Kompressen mit Kräutern erwiesen.
mehr lesenZwiebelwickel sind ein uraltes Hausmittel, das gegen viele Leiden Anwendung findet. Sie sollen schleimlösend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken und sollen deshalb bei diversen Erkrankungen Linderung...
mehr lesenMit dem Rauchen aufzuhören ist gar nicht so einfach und nicht immer schaffen es die Betroffenen ohne Hilfsmittel von ihrer Sucht wegzukommen.
mehr lesenVitamin H ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex , auch unter dem Namen Biotin oder Vitamin B 7 bekannt. Als Coenzym spielt...
mehr lesenDie Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) gehört zur Familie der Sesamgewächse und ist wildwachsend vor allem in den südafrikanischen und namibischen Steppen der Kalahariwüste beheimatet.
mehr lesenBei L-Arginin handelt es sich um eine semi-essentielle Aminosäure . Für Kinder ist Arginin sogar essentiell, also lebensnotwendig, da es eine wichtige Rolle beim Wachstum, Heilungsprozess und der...
mehr lesenFruchtzucker ist ein natürlicher Bestandteil von Obst und Honig, wird aber auch in zahlreichen industriell hergestellten Getränken und anderen Lebensmitteln zum Süßen verwendet, da er über eine höhere Süßungskraft...
mehr lesenViele Menschen trinken gern solche Limonaden, wie Cola, Limo und Co. Oft greifen sie dabei zu Diätlimonaden, in dem Bewusstsein so ihrer Figur etwas Gutes zu tun.
mehr lesenWissenschaftler der University of Aberdeen in Schottland konnten anhand einer Studie herausfinden, dass Vollkornprodukte den Blutdruck senken können und zwar fast genauso effektiv wie entsprechende Medikamente.
mehr lesenVor Beginn der eigentlichen Menstruation leiden viele Frauen an dem sogenannten prämenstruellen Syndrom, kurz PMS. Dieses äußert sich in unterschiedlichen Beschwerden, mehr als 150 verschiedene Symptome kennt man in...
mehr lesenWahrscheinlich hatte jeder schon einmal Sodbrennen, das richtig unangehnem und sogar schmerzhaft werden kann. Tritt Sodbrennen nur gelegentlich auf, so muss man sich keine Sorgen um seine Gesundheit machen.
mehr lesenEin Hypohonder ist ein Mensch, der an einer ausgeprägten Angst leidet, ernsthaft erkrankt zu sein, obwohl keine körperlichen Veränderungen feststellbar sind. Hypochonder sind sehr um ihre Gesundheit besorgt und nehmen...
mehr lesenSkorbut ist eine Krankheit, die durch den anhaltenden Mangel an Vitamin C in der Ernährung auftritt. Die Symptome äußern sich erst nach einigen Monaten der Mangelernährung.
mehr lesenDie heiße Zitrone kennt jeder, denn gerade im Herbst und Winter greifen immer mehr Menschen zu ihr. Es soll die Abwehrkräfte und auch schon bei anwesenden Erkältungen sein wohlwollendes Werk verrichten....
mehr lesenEine akute Alkoholvergiftung kann sowohl das Bewusstsein als auch andere Körperfunktionen schwerwiegend beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen.
mehr lesenDie Brennessel ist in den heimischen Gärten als Unkraut verschrien, dabei lässt sie sich sowohl in der Küche als auch als Heilpflanze vielfältig verwenden.
mehr lesenViele Menschen kennen das Phänomen: Nach stressigen Arbeitsmonaten gönnt man sich endlich den heiß ersehnten Urlaub und nach wenigen Tagen der Entspannung wird man prompt krank. Sehr ärgerlich, wenn dies 
mehr lesenLaut einer Studie von Medizinern aus Oakland soll Schokolade tatsächlich gegen Durchfall helfen. Dieser Effekt wird auf die in der Schokolade enthaltenen Flavonoide zurückgeführt.
mehr lesenSauna soll angeblich die Erkrankung an einer Erkältung begünstigen. Doch das stimmt so nicht wirklich. Im Gegenteil, regelmäßige Saunabesuche sollen sogar die Anfälligkeit für Infekte senken. Der Wechsel zwischen heiß...
mehr lesenOft hört man, dass man durch Sauna abnehmen könnte. Tatsächlich ist es auch so, dass durch das vermehrte Schwitzen eine geringe Gewichtsabnahme nach den Saunagängen festzustellen ist.
mehr lesenEiner neuen Studie aus Großbritannien zufolge werden 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch einen schlechten Lebensstil verursacht und wären somit vermeidbar.
mehr lesenIn Deutschland ist der Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Schwangerschaftswoche erlaubt.
mehr lesenBei Antikörpern handelt es sich um Eiweißverbindungen aus der Gruppe der Immunglobuline. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems.
mehr lesenIn einer Hausapotheke können sich schnell einige Päckchen mit verschiedenen Medikamenten, Fläschchen mit Hustensaft und Vitaminpräparaten ansammeln. Verbleiben sie da über einen längeren Zeitraum, dann kann es...
mehr lesenLange Zeit galten die Wechseljahre als ein typisches Frauenleiden. Mittlerweile weiß man aber, dass auch Männer in die Wechseljahre kommen können.
mehr lesenIm Winter müssen wir uns öfters mit Infektionen der Atemwege herumschlagen. Haben wir uns eine Erkältung eingefangen, so läuft in der Regel auch die Nase und der Taschentuchverbrauch nimmt immense Ausmaße an.
mehr lesenBei einer Blutvergiftung (Sepsis) handelt es sich um eine Entzündungsreaktion des Organismus auf eine Infektion mit Bakterien, deren Toxinen, Viren oder Pilzen. Wenn die Infektion nicht schnell behandelt wird, kann...
mehr lesenMagnesium ist ein wichtiges Mineral, dass unser Organismus für den Muskelstoffwechsel und die Knochenbildung benötigt. Doch ebenso wie Magnesiummangel, kann ein Magnesiumüberschuss (Hypermagnesiämie) gefährliche...
mehr lesenStress kann durchaus auch positiv sein und uns leistungsfähiger machen. Die Voraussetzung für diesen Effekt ist jedoch auch die regelmäßige Erholung. Wird Stress aber zum Dauerzustand, dann kann er sich auch negativ...
mehr lesenOft führen Migränepatienten den Ausbruch der Kopfschmerzen auf den Verzehr von bestimmten Lebensmitteln, darunter auch Schokolade, zurück.
mehr lesen