- 15 Mai
- Adriana
Jedes Jahr kommen zwischen 10.000 und 15.000 Menschen mit Verbrennungen in Krankenhaus, darunter 10 Prozent mit schweren Verbrennungen.
mehr lesenJedes Jahr kommen zwischen 10.000 und 15.000 Menschen mit Verbrennungen in Krankenhaus, darunter 10 Prozent mit schweren Verbrennungen.
mehr lesenViele Menschen leiden besonders in den Industrienationen unter Knieproblemen. Hauptgründe für das häufige Auftreten von Kniebeschwerden sind das viele Sitzen und Übergewicht. Aber auch durch Sport oder andere, für das...
mehr lesenDiabetes mellitus gehört neben den Fettstoffwechselstörungen zu den häufigsten Stoffwechselkrankheiten in Deutschland. Dabei unterscheidet man zwischen Typ-1 Diabetes und Typ-2 Diabetes.
mehr lesenBluthochdruck (Hypertonie) entsteht dann, wenn das Volumen des Blutes im Körper ansteigt und die Blutgefäße sich verengen. In den meisten Fällen gibt es keine eindeutige Ursache für Bluthochdruck....
mehr lesenVor allem in der Erkältungszeit empfiehlt sich zusätzlich zur Nahrung Zink Präparate einzunehmen, denn Zink hilft bei der Stärkung das Immunsystems und auch wenn man schon erkrankt...
mehr lesenDass Tabak rauchen gesundheitsschädlich ist, wissen mittlerweile wohl alle. Im Tabakrauch lassen sich rund 4.800 verschiedene chemische Substanzen nachweisen, 70 davon stehen im Verdacht Krebs erregend zu sein.
mehr lesenVon Jahr zu Jahr nimmt die Anzahl allergiekranker Kinder zu. So sind über 40 Prozent aller Kinder im Alter zwischen 3 und 17 Jahren allergisch sensibilisiert und jedes vierte Kind erkrankt an allergischem Asthma,...
mehr lesenDer Sommer naht sich so langsam dem Ende zu und bald stehen der Herbst und Winter vor der Tür. Durch die kalten Temperaturen und das feuchte Wetter muss unsere körpereigene Abwehr einiges leisten.
mehr lesenAls Allergie bezeichnet man eine unangemessen heftige Abwehrreaktion des Immunsystems auf eher harmlose Substanzen, wie zum Beispiel Tierhaare, Pollen oder bestimmte Nahrungsmittel. Warum das Immunsystem derartheftig...
mehr lesenVon der Reiseübelkeit sind insbesondere Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren betroffen. Auf langen Autofahrten, z. B. in den Familienurlaub, kann dies sowohl für das Kind als auch die Eltern zu einer Qual werden....
mehr lesenJedem Kind wird erzählt, dass Karotten gut für die Augen sind. Und wen glauben, wenn nicht Mutti? Aber ist an dieser Ernährungsweisheit überhaupt etwas dran oder wollte Mutti nur, dass wir unser Gemüse...
mehr lesenWenn uns schlecht ist und wir erbrechen müssen, tun wir uns schwer überhaupt etwas runterzukriegen. Doch auch bei Übelkeit und Erbrechen ...
mehr lesenDurchfall kann verschiedene Ursachen haben, meistens jedoch liegt die Ursache in einer Infektion mit Viren oder Bakterien. Da Durchfall eine wichtige Abwehrreaktion des Körpers darstellt, da bei dem Prozess giftige...
mehr lesenEine gesunde Verdauung ist für das gesamte Wohlempfinden eines Menschen sehr wichtig. Für Menschen, die an einer chronischen Verstopfung leiden, ist dies deshalb sehr unangenehm und beeinträchtigt im hohen Maße ihre...
mehr lesenImmer wieder hören wir, dass wir viel trinken sollen. Aber wieso eigentlich? Was passiert denn, wenn wir mal zu wenig trinken? Es sei gut für die Haut, wenn wir viel trinken würden,...
mehr lesenVerdauungsstörungen sind keine Seltenheit. Mangelnde Bewegung, einseitige Ernährung und Stress wirken sich negativ auf unser Verdauungssystem aus. Da der Darm sehr sensibel ist, reagiert er darauf sofort mit Störungen.
mehr lesenSchlechte Ess- und Ernährungsgewohnheiten scheinen in der modernen Gesellschaft fest verankert zu sein. Dabei sind sie die Ursache für Übergewicht und Adipositas und begünstigen zahlreiche...
mehr lesenWenn Zahnschmerzen auftreten, dann ist das natürlich ein Zeichen dafür zum Zahnarzt zu gehen. Wenn dies aber nicht sofort möglich ist, kann man auch versuchen mit verschiedenen Mitteln die Zahnschmerzen zu lindern.
mehr lesenBei der Babyakne handelt es sich um eine Hautirritation bei neugeborenen Kindern , die nach...
mehr lesenWärme und Medizin helfen! Eine Sinusitis auch Stirnhöhlenvereiterung kommt meistens nach einer Erkältung, oder nach einem Schnupfen. Die Kopfschmerzen sind echt übel und der Kranke fühlt sich...
mehr lesenHaare sind ein Teil von uns. Fallen die Haare aus, geht ein Teil von uns verloren. Verlieren wir mehr Haare oder wachsen Haare in bestimmten Regionen des Körpers nicht wieder nach, geraten wir innerlich in...
mehr lesenDer Zahnarztbesuch gehört von jeher zu den unangenehmeren Terminen im Jahresverlauf ? erst recht, wenn er nicht nur mit mitunter schmerzhaften Behandlungen verbunden ist, sondern auch mit Kosten. So zum Beispiel, wenn...
mehr lesenHaarausfall kann verschiedene Gründe haben, er kann Stress bedingt sein, er kann eine hormonelle oder genetische Ursache haben oder durch einen Mangel an ...
mehr lesenVerstopfung kann sehr unangenehm sein, weil man dabei das Gefühl bekommt, sich immer weiter aufzublähen. Auch wenn dies objektiv nicht zu beobachten ist, fühlt sich jede Art von Stauung im Körper nicht gut an, und man...
mehr lesenDie meisten Menschen ernähren sich unausgewogen und ungesund. Dies kann zu Übergewicht, verschiedenen Krankheiten und Mangelerscheinungen führen.
mehr lesenVon Prominenten wissen wir es längst: Sie nutzen persönliche Trainer zur schnellen und effektiven Steigerung ihrer Fitness. Personal Training ist in den USA entstanden und wurde dort überwiegend von Privatpersonen in...
mehr lesenIm Handel findet man jede Menge an den verschiedensten Vitaminpräparaten, ob Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin A, D oder E, alles findet sich in Tablettenform in den Drogerieregalen oder Apotheken. Teilweise werden auch...
mehr lesenBeim Sonnenstich (Insolation) handelt es sich um einen Hitzeschaden, der durch einen intensive, über einen längeren Zeitraum anhaltende Sonneneinstrahlung auf Kopf, Nacken und Hals hervorgerufen wird. Die...
mehr lesenHeilerde wird aus Löss, einem durch lange Wanderschaft zermahlenen Gestein, das in Verbindung mit Wasser eine lehmartige Konsistenz bildet, gewonnen. Aufgrund der im Löss enthaltenen Mineralien wie Magnesium, Kalzium,...
mehr lesenIn Deutschland sind zwischen 240.000 und 280.000 Menschen von Parkinson betroffen. Die Krankheit ist bislang unheilbar, jedoch kann ihr Verlauf mithilfe von Sprach- und Schlucktherapie sowie Krankengymnastik positiv...
mehr lesenInsbesondere im Sommer bietet es sich an öfters barfuß zu gehen und so seinen Füßen, aber auch dem gesamten Körper etwas richtig Gutes zu tun, denn Barfußlaufen ist gesund und sollte deshalb viel öfters betrieben...
mehr lesenMehr als 3000 Jahre alte Philosophie, die Feng Shui als Lehre versteht, die eine künstlich vom Menschen produzierte Umgebung mit der Natur in Einklang bringen soll. Feng Shui lehrt welche Einflüsse Formen und...
mehr lesenBremsenstiche sind sehr unangenehm, sie sind schmerzhaft, jucken und es bildet sich eine Schwellung. Mitunter kann es auch zu einer allergischen Reaktion kommen, die sich durch Atemnot oder starke Schwellungen...
mehr lesenEine Kochsalzlösung (NaCI) kann vielfältig eingesetzt werden und man kann sie auch recht einfach selber herstellen. Es ist ein sehr mildes Spül- und Befeuchtungsmittel, das zur Reinigung von Wunden und Schleimhäuten...
mehr lesenOft sind die Ursachen für nächtliches Schwitzen harmlos und man kann ihnen recht leicht auf den Grund gehen, wenn man einige Faktoren berücksichtigt. Starkes und häufiges Schwitzen im Schlaf kann aber auch auf eine...
mehr lesenReizhusten geht meist mit einer Erkältung einher. Die Schleimhaut ist angeschlagen, die Kehle trocken und ständig stellt sich ein lästiger Hustenreiz ein. In der Regel dauert der Reizhusten einige Tage an bis er sich...
mehr lesenBei Lippenherpes handelt es sich um eine Vireninfektion, die sich durch nässende, juckende und brennende Bläschen äußert, jedoch in der Regel harmlos ist und auch schnell wieder verschwindet, wenn sie richtig...
mehr lesenEigentlich ist ein etwas weicherer Stuhlgang besser als ein zu fester, denn dieser kann Hämorrhoiden begünstigen. Dauerhaft zu weicher Stuhlgang kann jedoch ebenso störend sein. Oft liegt die Ursache für weichen...
mehr lesenWer meint bei 30°C im Schatten keine Erkältung bekommen zu können, der irrt. Ganze 20 Prozent aller grippalen Infekte ereignen sich gerade in den Sommermonaten. Um Ihren Urlaub nicht zu ruinieren, sollten Sie deshalb...
mehr lesen