
- 11 Apr
- Adriana
Bei einer Mandelentzündung (Tonsillitis) handelt es sich um eine Infektion der Gaumenmandeln, die durch bestimmte Bakterien hervorgerufen wird.
mehr lesenBei einer Mandelentzündung (Tonsillitis) handelt es sich um eine Infektion der Gaumenmandeln, die durch bestimmte Bakterien hervorgerufen wird.
mehr lesenViele Menschen leiden vor allem nachdem sie etwas gegessen haben an einem Blähbauch. Sorgen muss man sich allerdings keine machen, den in der Regel liegt die Ursache für einen Blähbauch nicht in einer organischen...
mehr lesenBei einer Psychose handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die durch eine veränderte Wahrnehmung oder eine andere Interpretation der Realität und durch Wahnerleben geprägt ist.
mehr lesenDie Ursachen für einen Reizmagen sind meistens Ärger, Angst, Stress und Hektik. Das kann sich in solchen Symptomen wie Völlegefühl, Blähungen, Sodbrennen, Magendrücken, Übelkeit und Erbrechen äußern.
mehr lesenFür gesunde Zähne ist natürlich eine gründliche Mundhygiene ausschalggebend. Auch bei einer schon bestehenden Zahnfleischentzündung sollte man wegen der Schmerzen nicht etwa auf das Zähneputzen verzichten, da sich
mehr lesenDie Vorteile der Pille liegen auf der Hand, keine ungewollten Schwangerschaften mehr und eine einfache Anwendung. Doch stellt die Pille natürlich auch einen Eingriff in den Körper dar und bringt deshalb auch einige...
mehr lesenEine gut funktionierende Verdauung ist für das gesamte Wohlbefinden des Menschen, sowohl für die körperliche als auch die seelische Gesundheit, sehr wichtig und sorgt zudem für stabile Abwehrkräfte.
mehr lesenIn der Windelzeit kommt kaum ein Baby ohne Hautreizungen aus, da sie Babyhaut sehr empfindlich ist sehr schnell auf äußere Einflüsse, wie z. B. die reizenden Stoffe im Urin oder Stuhlgang, reagiert.
mehr lesenWie lange eine Schwangerschaft dauert hängt in erster Linie von dem Körper der schwangeren Frau und des Kindes ab.
mehr lesenJede Frau kommt früher oder später in die Wechseljahre (Klimakterium), doch jede erlebt diese auch anders. Bei vielen Frauen treten körperliche Beschwerden auf, bei manchen sind so sogar so stark ausgeprägt, dass sie...
mehr lesenBei einer Lungenembolie handelt es sich um den Verschluss eines oder mehrerer Blutgefäße, die vom Herzen zur Lunge führen....
mehr lesenSchwitzige Hände sind sehr unangenehm, vor allem wenn man viel mit Menschen zu tun hat und öfters die Hand schütteln muss. Aber auch vor Prüfungen oder andern wichtigen Aufgaben, die uns Angst machen, können unsere
mehr lesenVor allem im Sommer, wenn die Temperaturen hoch steigen und wir viel unterwegs sind, kann es schnell passieren, dass die Füße anschwellen.
mehr lesenDie örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) wird vor allem zur Betäubung kleinerer Partien des Körpers angewandt, meisten im Bereich der Haut oder der Schleimhäute.
mehr lesenSowohl die Arthrose als auch die Arthritis haben etwas mit den Gelenken zu tun, doch wo genau liegt der Unterschied bei den beiden Krankheiten? ...
mehr lesenBereits ab dem 40. Lebensjahr steig die Wahrscheinlichkeit an Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Vor allem Frauen sind davon betroffen, da der besonders nach den <a target="_blank"...
mehr lesenVitamin D wird von unserem Körper in der Haut gebildet, dazu bedarf es jedoch der UV-Strahlung des Sonnenlichts. Deshalb ist es wichtig sich ausreichend oft an der frischen Luft aufzuhalten, vor allem bei Sonnenschein.
mehr lesenKreislaufbeschwerden sind in der Regel auf einen niedrigen Blutdruck (Hypotonie) zurückzuführen. An sich ist ein niedriger Blutdruck sogar gesund, da er vielen Krankheiten vorbeugen und sich somit positiv auf die
mehr lesenEine Bindehautentzündung kann viele Ursachen haben. Wenn es sich um eine nicht infektiöse Bindehautentzündung (Konjunktivitis simplex) handelt, dann können solche Faktoren wie Rauch, Chlor, Staub, Wind,
mehr lesenDie Rotlichtlampe wird in der Medizin zur therapeutischen äußeren Behandlung mit dem wärmenden Infrarotlicht eingesetzt. ...
mehr lesenAn brüchigen und rissigen Fingernägeln leiden ziemlich viele Menschen, dies kann sowohl an der Ernährung als auch an der falschen Maniküre liegen....
mehr lesenMittlerweile wird das Kauen von Fingernägeln als eine Krankheit angesehen, die sogenannte Onychophagie hat in der Regel Verhaltensstörungen als Ursache....
mehr lesenSchmerzen erfüllen eine wichtige Funktion in unserem Körper, den sie dienen als Warnsignale, die anzeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Außerdem schützen sie uns vor Verletzungen, denn würden wir keinen Schmerz
mehr lesenEs gibt sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche Vitamine. In diesem Artikel erfahren Sie welche das sind und welche Aufgaben sie in unserem Körper erfüllen.
mehr lesenBei einer Rippenprellung handelt es sich in der Regel um eine Sturz- oder Stoßverletzung, bei der hohe Kräfte auf den Knochen eingewirkt haben. Vor allem bei solchen Kontaktsportarten wie Fußball, Handball oder...
mehr lesenKaum wird es draußen etwas wärmer, fängt auch schon die Pollenzeit an. Wenn sich die einen auf den kommenden Frühling und die Sonne freuen, haben die anderen mit Pollenallergien und Heuschnupfen zu kämpfen. Die Nase
mehr lesenVor allem vor wichtigen Terminen, wie Schulaufgaben, Prüfungen oder Präsentationen steigt in uns die Aufregung und die Nerven liegen blank. Aber was kann man nun konkret gegen Nervosität tun?
mehr lesenEin Lipom ist eine gutartige Neubildung des Unterhatfettes, deshalb wird es auch oft als Fettgewebsgeschwulst bezeichnet.
mehr lesenDie Ursachen für Hautprobleme können von Person zu Person vielfältig sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab....
mehr lesenHornhaut tritt vor allem da auf, wo es zu punktuellen hohen Belastungen kommt. So bildet sich Hornhaut vor allem an den Fußballen- und Fersen sowie an den Handballen.
mehr lesenDer menschliche Körper besteht aus vielen verschiedenen Organen, Muskeln, dem Nervensystem und dem Skelett....
mehr lesenDer weiße Hautkrebs (Basaliom) ist ein bösartiger Tumor und zählt zu den häufigsten Hauttumoren, der allerdings keine Tochtergeschwülste bildet und deshalb auch oft als semimaligne (halbbösartig) ...
mehr lesenPilze sind Kleinstlebewesen und kommen überall vor, so auch in den obersten Schichten der menschlichen Haut. Allerdings können sie unter bestimmten Bedingungen auch Krankheiten erzeugen.
mehr lesenEingerissene Mundwinkel können sehr unangenehm und recht hartnäckig sein. Die Haut in den Mundwinkeln ist entzündet, schmerzt und heilt schlecht.
mehr lesenLeidet man an ständigen Nachtschweiß-Attacken, sollte man zunächst einen Arzt aufsuchen, um auszuschließen, dass die Ursache hierfür an einer organischen oder neurologischen Erkrankung liegt. Wenn es dem so ist, wird
mehr lesenCellulite, auch Orangenhaut genannt, tritt vor allem im Bereich der Oberschenkel, der Oberarme, der Hüften und des Gesäßes auf. Von den unschönen Dellen sind fast ausschließlich Frauen betroffen, da sie eine andere...
mehr lesenVor allem im Sommer, wenn die Hitze einem zu schaffen macht, schwellen die Beine ziemlich schnell an. Das liegt daran, dass durch die Hitze die Venen erweitert werden und das Blut langsamer fließt, die Folge sind...
mehr lesenEigentlich ist der Schweiß an sich ja geruchlos, doch durch die Abfallprodukte der Bakterien, die sich von ihm ernähren, fängt er nach einiger Zeit an unangenehm zu riechen.
mehr lesenDie Ursachen, weshalb jemand an Neurodermitis erkrankt sind bislang noch nicht im Detail erforscht. Es wurden zwar einige Gene, die dafür verantwortlich sein könnten, ausfindig gemacht, doch klar ist auch, dass nicht...
mehr lesen