
- 05 Feb
- Adriana
- 1
Viele Frauen leiden in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft an Übelkeit. Dies ist vor allem hormonell bedingt. In dieser Zeit neigen Frauen dazu zu wenig zu essen und zu trinken, da schon allein der Geruch einer
mehr lesenViele Frauen leiden in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft an Übelkeit. Dies ist vor allem hormonell bedingt. In dieser Zeit neigen Frauen dazu zu wenig zu essen und zu trinken, da schon allein der Geruch einer
mehr lesenDie Leber ist neben den Nieren ein wichtiges Organ, das dem Körper bei der Entgiftung hilft. Da auch eine kranke Leber lange keine Schmerzen verursacht, ist es oft schon zu spät, wenn die Schäden bemerkt werden.
mehr lesenViele Menschen haben Schwierigkeiten mit dem Einschlafen oder dem Durchschlafen. Das führt dann dazu, dass man sich am nächsten Morgen statt ausgeruht und fit für den Tag eher schlapp und müde fühlt.
mehr lesenDen meisten sind die glitschigen Würme nicht wirklich geheuer, für viele sogar so ziemlich das ekligste was man sich vorstellen kann: Blutegel . Doch die Blutsauger sollen angeblich kleine...
mehr lesenBei einem gesunden Menschen ist das Körperwasser in einem bestimmten Verhältnis zwischen den Zellen und dem Zwischenraum, aus denen unser Körpergewebe besteht, verteilt.
mehr lesenDie Symptome bei einer Lungenentzündung (Pneumonie) können je nach Fall unterschiedlich sein. Sie hängen eng mit dem jeweiligen Gesundheitszustand und dem Erreger, der sie ausgelöst hat zusammen....
mehr lesenIn letzter Zeit machen viele Lebensmittelskandale von sich reden. Hinzu kommen die vielen Tierkrankheiten, die aufgrund der schlechten Bedingungen in der Massentierhaltung auftreten und für den Menschen sehr...
mehr lesenDas Problem Mundgeruch wird in der Öffentlichkeit nicht gern angesprochen, trotzdem leidet jeder vierte Deutsche unter gelegentlichem und sechs Prozent sogar unter dauerhaftem Mundgeruch.
mehr lesenMittlerweile leiden sehr viele Menschen an den verschiedensten Allergien, zu den häufigsten, neben den Lebensmittelallergien, zählt wohl der Heuschnupfen.
mehr lesenSehr viele Frauen leiden an den monatlich auftretenden Regelschmerzen. Bei manchen Frauen sind diese sogar so schlimm, dass sie kaum im Stande sind während dieser Zeit ihren ganz normalen Alltag zu leben. In solchen
mehr lesenOhrenschmerzen sind nicht nur sehr unangenehm, sie können auch zu Verminderung der Hörfähigkeit, Ohrgeräuschen, Schwindel und Fieber führen.
mehr lesenJede Frau und jeder Mann muss sie irgendwann durchleben, die Wechseljahre. Meistens findet dieser Prozess zwischen dem 43. und 60 Lebensjahr statt, wobei das Durchschnittsalter bei 52 liegt.
mehr lesenEs gibt Tage, an denen wir einfach nicht in die Gänge kommen. Wir fühlen uns schlapp, abgeschlagen und müde. Da man aber auch an solchen Tagen diversen Verpflichtungen nachgehen muss und sich nicht faul auf die Couch
mehr lesenBei einer Nagelbettentzündung handelt es sich um eine eitrige Entzündung des Nagelbettes. So eine Entzündung kann ziemlich schmerzhaft und unangenehm werden.
mehr lesenDas Vitamin A gehört neben den Vitaminen D, E und K zu den fettlöslichen Vitaminen. Dies bedeutet, dass esnur mit der Hilfe von Fett aufgenommen werden kann.
mehr lesenSchuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Erkrankung der Haut, die mit den derzeitigen Methoden nicht geheilt werden kann. Jedoch kann mithilfe verschiedener Präparate und Hausmittel, insbesondere solcher, die...
mehr lesenBei einem Tennisarm handelt es sich um eine Sehnenansatzentzündung der Unterarmstreckmusulatur. Diese entsteht durch eine chronische Überanspruchung beim Sport oder der Arbeit. So eine Entzündung kann sehr lästig uns...
mehr lesenEine Angina bezeichnet eine Infektion im Gaumenbereich, welche sich durch das Anschwellen der Mandeln äußert und von Halsschmerzen, oft auch von Fieber und Gliederschmerzen und allgemeinem Unwohlsein begleitet wird.
mehr lesenVitamin E bezeichnet eine Gruppe an fettlöslichen Vitaminen, den sogennanten Tocopherolen. Zu den Tocopherolen gehören insgesamt acht Vertrer, wobei das alpha-Tocopherol biologisch am aktivsten ist...
mehr lesenEine Brustvergrößerung oder eine Brustverkleinerung sind ja bekannte Themen und beliebte Schönheitsoperationen, aber eine Busenstraffung bzw. Bruststraffung ist mittlerweile ebenfalls möglich....
mehr lesenForscher vermuten, dass unsere Vorfahren schon vor rund sechs Millionen Jahren angefangen haben zu lachen.
mehr lesenEin entzündeter Hals und eine geschwollene, trockene, gereizte und gerötete Rachenschleimhaut führen schnell zur Heiserkeit. Eine Überanspruchung der Stimmbänder kann ebenfalls Heiserkeit verursachen.
mehr lesenObwohl man viel Sport treibt, und auch sonst sehr gesund ist, kann es schonmal vorkommen, dass abends beim Schlafengehen die Beine schmerzen. Was kann das sein?
mehr lesenAls Vitamin D (Calciferol) bezeichnet man eine Gruppe verschiedener fettlöslicher Vitamine, die für die Regulierung des Kalziumhaushalts und die Mineralisation von Knochen verantwortlich sind.
mehr lesenDer Auslöser einer Sommergrippe ist immer ein Virus, die Ursache liegt jedoch in einer geschwächten Immunabwehr, die oft durch zu viel Stress verursacht wird.
mehr lesenDer Hexenschuss (Lumbago oder akute Lumbalgie) kommt plötzlich und unvermittelt. Es reicht nur eine ungeschickte Bewegung und schon ist es passiert. Plötzlich hat man unangenehme Kreuzschmerzen, die eine Art
mehr lesenBei einem Gerstenkorn handelt es sich in der Regel um eine eitrige Entzündung am Lidrand. Ausgelöst wird sie durch Bakterien, vor allem wenn das Immunsystem geschwächt ist.
mehr lesenBei einer Sinusitis handelt es sich um eine Nasennebenhöhlenentzündung, die meistens dadurch entsteht, dass verkeimter Nasenschleim beim Schnäuzen der Nase, z. B. bei einer Erkältung, in die Nebenhöhlen gelangt und
mehr lesenBei der Laktoseintoleranz handelt es sich um eine Milchzuckerunverträglichkeit. Aufgrund einer fehlenden oder verminderten Produktion des Verdauungsenzyms Laktose ist der Körper nicht in der Lage den Milchzucker, also
mehr lesenBlähungen können sehr unangenehm und sogar schmerzhaft sein. Meistens entstehen sie durch das Verspeisen von bestimmten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Hülsenfrüchten oder Zwiebeln, die stark aufblähend wirken.
mehr lesenOhrenschmerzen gehören mit zu den unangenehmsten Schmerzen überhaupt. Ausgelöst werden sie meistens durch eine Entzündung des Innen- oder Mittelohrs oder durch eine Verletzung des Trommelfells oder des äußeren...
mehr lesenBei Herpes handelt es sich um eine Viruserkrankung, die oft durch Situationen, die das Immunsystem schwächen, wie z. B. Stress, Ekel, Infekte oder Ärger, ausgelöst wird.
mehr lesenÜber 200 verschiedene Schnupfenviren gibt es, die sich am liebsten in einer bereits vorgeschädigten Nasenschleimhaut ansiedeln. Dies kann durch eine zu trockene Raumluft oder aber Unterkühlung verursacht werden.
mehr lesenAls Abszess bezeichnet man eine Eiteransammlung unter der Haut. Ein Furunkel ist eine Sonderform des Abszesses, dabei handelt es sich um eine eitrige Entzündung eines Haarbalgs. In beiden Fällen handel es sich um
mehr lesenZahnbelag, auch als Plaque bezeichnet, besteht aus Nahrungsresten, Speichel und Bakterien sowie den Stoffwechselprodukten der Bakterien. Dieser entsteht bei jedem Trinken und Essen und muss deshalb regelmäßig
mehr lesenIn der Regel wird Bronchitis durch Viren hervorgerufen, die eine Infektion verursachen. Da sich dabei ein zäher Schleim in den Bronchien ansammelt, geht die Bronchitis häufig mit schwerem Husten einher.
mehr lesenEine Mandelentzündung kann sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Sollten die Schmerzen zu stark werden und nicht abklingen, bitte einen Arzt aufsuchen. Doch zuvor kann man einige bewährte Hausmittel ausprobieren.
mehr lesenWer kennt sie nicht, die unschönen dunklen Schatten unter den Augen. Dabei können Augenringe verschiedene Ursachen haben, können aber auch dementsprechend behandelt werden.
mehr lesenReiseübelkeit entsteht dadurch, dass die ungewohnte Bewegung, die durch eine Auto- oder Schifffahrt oder auch einen Flug mit dem Flugzeug entsteht, verschiedene Reize auf das Gleichgewichtssystem im...
mehr lesen