
- 08 Mär
- Adriana
Appetitlosigkeit kann verschiedene Ursachen haben und kann nur kurzfristig durch besondere Gegebenheiten auftreten oder aber durch eine Erkrankung hervorgerufen werden.
mehr lesenAppetitlosigkeit kann verschiedene Ursachen haben und kann nur kurzfristig durch besondere Gegebenheiten auftreten oder aber durch eine Erkrankung hervorgerufen werden.
mehr lesenMit einem steifen Hals dufte wohl schon fast jeder einmal vorliebnehmen, gerade wenn man die Altergrenze von 30 überschritten hat, kann es zu diesen unerwünschten Muskelverspannungen kommen. Aber was tun bei...
mehr lesenEine Magen-Darm-Grippe äußert sich in der Regel durch Übelkeit, Bauschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Da durch das Erbrechen und den Durchfall die krankmachenden Viren aus unserem Körper wieder...
mehr lesenBei 75 Prozent der Betroffenen rufen Gallensteine keine Symptome aus, deshalb werden sie meistens erst bei der ärztlichen Untersuchung mit dem Ultraschall aufgedeckt....
mehr lesenKalte Hände und Füße sind vor allem im Winter sehr unangenehm. Insbesondere Frauen leiden daran, doch kann man mit gezielten Übungen die Durchblutung des Körpers steigern und auf diese Weise gegen die kalten...
mehr lesenJod ist ein essentielles Spurenelement, das lebensnotwendig für den menschlichen Körper ist, das er aber nicht selbst herstellen kann und deshalb eine Jod-Zufuhr durch die Nahrung notwendig ist....
mehr lesenDie Ursachen für einen verstärkter Harndrang können vielfältig sein. Tritt der Harndrang nur gelegentlich auf, dann kann es einfach sein, dass es an einer übermäßigen Flüssigkeitszufuhr, Alkohol- oder Kaffekonsum liegt.
mehr lesenBrustschmerzen (Toraxschmerz) können verschiedene Ursachen haben, diese können harmlos sein oder aber es steckt eine ernsthafte Erkrankung dahinter. Deshalb ist es besonders wichtig die Ursache für die Brustschmerzen...
mehr lesenEtwa zwei Milliarden Menschen weltweit sind vom Eisenmangel betroffen. Vor allen Menschen, die in den ärmeren Teilen der Welt wohnen, sowie Frauen und Vegetarier zählen zu den Risikogruppen....
mehr lesenGrübchen im Gesicht bzw. in der Wange werden als Schönheitsmerkmal angesehen. Doch wie bekommt man solche Grübchen?
mehr lesenViele Menschen haben am Morgen nach dem Aufstehen geschwollene Augen, da sich während der Nacht Gewebeflüssigkeit (Lymphe) in der Haut rund um das Auge ansammelt, so dass diese morgens geschwollen wirken können.
mehr lesenSchon lange weiß man, dass das Wetter die Befindlichkeit von Menschen beeinflusst. Vor allem bei wetterfühligen...
mehr lesenUnsere Vorstellungen von Hygiene gebieten es uns jeden Tag zu duschen, um auch wirklich porentief rein zu sein. Doch stellt sich hierbei die Frage, ob dies für unsere Haut auch wirklich so gesund ist, und ob es...
mehr lesenIn Deutschland erkranken jährlich etwa 80.000 Menschen an einer venösen Thrombose. Doch worum handelt es sich eigentlich bei einer Thrombose?
mehr lesenDamit ein Schwangerschaftstest wirklich eine relativ sichere Aussage machen kann, muss der Schwangerschaftshormonwert den Blut- und Urinspiegel erreichen.
mehr lesenGerade Frauen, die das erste Kind erwarten, sind sich unsicher wann die Geburt nun losgeht und bei welchen Wehenabständen sie sich auf den Weg ins Krankenhaus machen sollten.
mehr lesenLäuse sind lästige kleine Parasiten, die vor allem Kinder schnell durch den Kontakt mit Spielkameraden im Kindergarten oder Schule bekommen. ...
mehr lesenVor allem im Winter leiden viele Menschen an kalten Füßen. Insbesondere Frauen sind davon betroffen.
mehr lesenEin Leistenbruch entsteht dann, wenn durch eine bestimmte Tätigkeit der Druck ständig erhöht wird. Dies kann z. B. beim Spielen eines Blasinstruments, chronischem Husten, schwerer körperlicher Arbeit oder infolge einer
mehr lesenIn Deutschland hat jeder fünfter Bürger Schwierigkeiten mit dem Gehör, manchmal auch trotz eines Hörgerätes. Das kann zwar mitunter daran liegen, dass das Gerät nicht richtig sitzt oder derjenige mit der Bedienung des...
mehr lesenUm die geeignete Therapie bei einer Konzentrationsschwäche oder Konzentrationsstörung zu finden, muss man zunächst die individuellen Ursachen ausfindig machen....
mehr lesenWenn die langen Wintermonate endlich zu Ende gehen, die Sonne wieder öfters zum Vorschein tritt und die Temperaturen steigen, werden wir wieder aktiver und genießen die ersten intensiveren Sonnenstrahlen in vollen Zügen.
mehr lesenVon einer Konzentrationsschwäche spricht man, wenn man nicht mehr in der Lage ist die Flut von Reizen dauerhaft abzuschirmen und sich nur auf eine Sache zu konzentrieren.
mehr lesenAb einem gewissen Alter sollte man einen ausführlichen Gesundheits-Check-up durchführen lassen, um mögliche Erkrankungen aufzudecken und schnell behandeln zu können.
mehr lesenMenschen, die an Wetterfühligkeit leiden reagieren auf Wetterumschwünge oft mit solchen körperlichen Reaktionen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfdruck oder ...
mehr lesenSchweißfüße sind für die Betroffenen sehr unangenehm und nicht immer kann man den störenden Fußgeruch mit konventionellen Kosmetika oder Hausmitteln bekämpfen. Die Ursachen für starken...
mehr lesenDie Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan, sie entgiftet unseren Körper, verwertet Fette und produziert und speichert Eiweiße. Doch durch eine falsche Ernährung kann die Leber schnell einen Schaden annehmen.
mehr lesenEine Grippe (Influenza) wird durch Viren ausgelöst, die sehr wandlungsfähig sind und sich ständig verändern. Deshalb müssen auch jedes Jahr neue saisonale Impfstoffe entwickelt werden. Die Influenza A und B stellt...
mehr lesenBei Warzen handelt es sich um gutartige Hautwucherungen, die in unterschiedlichen Formen auftreten können. Meistens treten sie an den Füßen und Händen auf, grundsätzlich kann aber jede Körperstelle betroffen sein.
mehr lesenBeim Rheuma handelt es sich um eine Entzündung der Gelenke, die sehr schmerzhaft ist und sich erheblich auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken kann.
mehr lesenBei der Couperose handelt es sich um eine bleibende Erweiterung der Hautgefäße an der Hautoberfläche. Die Ursache hierfür liegt meistens in einer angeborenen Bindegewebeschwäche, aber auch Nikotin und Alkohol können
mehr lesenEin Krampf im Muskel ist eine sehr unangenehme und schmerzhafte Erfahrung. Grundsätzlich kann ein Krampf überall entstehen, meistens sind jedoch die Waden, Füße, Hände oder Schienbeine betroffen.
mehr lesenMehr Knochenstabilität durch Vibrationstraining ? durch gezielte Übungen und regelmäßiges Training kann man die Knochen fit halten...
mehr lesenVon dem Burn Out Syndrom werden wohl schon die Meisten gehört haben, aber was hat es denn mit dem Bore Out Syndrom auf sich?...
mehr lesenEinfache und schnell durchgeführte Übungen gegen Rückenschmerzen in einem leicht nachvollziehbarem Video. Mit etwas mehr Sport und Bewegung wird man die...
mehr lesenBestimmt hat jeder eine Freundin, die ihre zusätzlichen Pfunde auf die Antibabypille schiebt, doch tun wir ihr vielleicht unrecht, wenn wir das als unwahr abtun? Denn schließlich können Hormone einiges bewirken. Macht...
mehr lesenDas trockene Auge (Sicca) zählt zu den häufigsten Augenkrankheiten, deren Ursachen entweder zu wenig Tränen oder eine schlechte Zusammensetzung des Tränenfilms sind.
mehr lesenDurch einen heftigen Schlag auf den Kopf oder einen Sturz kann eine Gehirnerschütterung verursacht werden.
mehr lesenNarben können vielerlei Ursachen haben, ob nun aufgrund von Schürfwunden, Verbrennungen oder einer Operation. Eins haben sie jedoch gemeinsam, nämlich dass man für ihre Behandlung und Pflege viel Geduld benötigt....
mehr lesen