
- 14 Jul
- Adriana
Bei brennenden Kerzen kann es schnell passieren, dass etwas Wachs auf die Tischdecke, die Kleidung oder auch andere Textilien tropft. Die unschönen Wachsflecken lassen sich aber in der Regel auch ganz einfach wieder...
mehr lesenBei brennenden Kerzen kann es schnell passieren, dass etwas Wachs auf die Tischdecke, die Kleidung oder auch andere Textilien tropft. Die unschönen Wachsflecken lassen sich aber in der Regel auch ganz einfach wieder...
mehr lesenKleidermotten oder besser gesagt ihre Larven ernähren sich von Keratin (Eiweiß), das in tierischen Fasern zu finden ist. Draußen in der Natur legen die Weibchen dazu die Eier in Nestern von Vögeln oder Säugetieren ab,...
mehr lesenSchimmelbefall kommt vor allem bei Autopolstern vor, wenn das Auto über einen längeren Zeitraum falsch gelagert wurde. Dann bekommen die Lederpolster oft einen Belag und riechen unangenehm. Dies sieht nicht nur...
mehr lesenGegenstände aus Plastik bekommen mit der Zeit unschöne Kratzer, die diese etwas alt aussehen lassen. Um Kratzer und Schmutz zu entfernen, können Sie die Kunststoffgegenstände aber polieren und wieder im neuen Glanz...
mehr lesenNicht selten passiert es, dass Gläser nach einem Spülgang im Geschirrspüler milchig angelaufen herauskommen und nicht mehr so wirklich appetitlich aussehen. Für solche Trübungen kann unter anderem kalkhaltiges Wasser...
mehr lesenMünzen sammeln ist nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Kapitalanlage, die zudem auch noch sicher und gewinnbringend ist. Damit dies aber auch so bleibt, sollte man bei der Reinigung der Münzen einige Dinge...
mehr lesenInsbesondere Flecken von der roten Paprika können sich ganz schön festsetzen und sind auch nicht so einfach zu entfernen. Am besten ist es natürlich...
mehr lesenVor allem, wenn kleine Kinder Bananen essen, womöglich auch noch in zerdrückter Form, kann schnell mal etwas daneben gehen. Dann entstehen unschöne, dunkle Flecken auf der Kleidung, die, insbesondere wenn sie schon...
mehr lesenIst die Sonnencreme in der Tasche ausgelaufen oder man hat das T-Shirt nach dem Eincremen zu schnell angezogen, so können unschöne Flecken auf der Kleidung entstehen. Doch auch gegen diese Flecken gibt es einige Mittel.
mehr lesenKürbiskernöl besticht durch einen tollen, nussigen Geschmack, der Salaten und Suppen einen wunderbares Aroma verleiht, und eine schöne dunkle Farbe. Doch genau diese ist auch für die unschönen, grünlichen Flecken...
mehr lesenInsbesondere im Bad kann sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit Schimmel in den Silikonfugen absetzen. Da der schwarze Schimmel nicht nur unschön aussieht, sondern auch gesundheitsgefährdend ist, sollte er entfernt...
mehr lesenGeschirr mit einer Emaille-Beschichtung ist etwas empfindlich, weshalb man bei der Reinigung auch einige Dinge beachten sollte, damit man auch lange Zeit Freude an den Emaille-Pfannen und -Töpfen behält.
mehr lesenPfirsichflecken auf Textilien können ganz schön hartnäckig sein, mit einigen Mitteln lassen sich aber auch diese entfernen. So weit es geht, ist es natürlich immer am besten die ...
mehr lesenEigentlich kann man die Frage wie oft man die Bettwäsche wechseln sollte nicht pauschal beantworten. Aus medizinischer und hygienischer Sicht gibt es da keine eindeutigen Regeln. Als wichtigster Faktor sollte deshalb...
mehr lesenDie Imprägnierung eines Teppichs dient einer besseren Schmutzabweisung. Meistens werden Teppiche bereits von den Herstellern imprägniert. Dabei wird eine schmutzabweisende Beschichtung auf die oberste Faserschicht...
mehr lesenDeodorants können auf Kleidern unschöne Flecken hinterlassen. Während auf weißer Kleidung die das Deo gelbe Flecken hinterlässt, machen sich bei dunkler Kleidung weiße Flecken bemerkbar. Bei weißer Kleidung kann man...
mehr lesenBeim regelmäßigen Anwenden einer Haarbürste, setzen sich mit der Zeit Haare, Fett, Fusseln und abgestorbene Hautzellen in der Bürste ab, die aus hygienischen Gründen hin und wieder entfernt werden sollten. Am besten...
mehr lesenEine Fritteuse kann man im Haushalt gut gebrauchen, doch hin und wieder muss das Fett auch ausgewechselt und die Fritteuse gereinigt werden. Wie das schnell und einfach geht erfahren Sie im folgenden Artikel.
mehr lesenStehen Renovierungsarbeiten im Haus an, so kann es vorkommen, dass man auf Glaswolle stößt. Bei der Entsorgung von Glaswolle sollten jedoch einige Dinge bezüglich der Sicherheit eingehalten werden, da es sonst solche...
mehr lesenMuss man mal einen Knopf annähen, so macht die meiste Schwierigkeit das Einfädeln des Fadens durch das oft sehr kleine Nadelöhr. Es gibt aber einen kleinen Trick, mit dem sich der Faden ganz leicht in die Nadel...
mehr lesenWaschbetonplatten sind robust und preisgünstig und eignen sich deshalb besonders gut für Terrassen, Wege oder Sitzplätze im Garten. Der in Beton eingearbeitete Kies macht die Platten zudem rutschfest und verleiht...
mehr lesenAufgrund der stetig steigenden Energiepreise sollte man im Haushalt vermehrt darauf achten da wo es möglich ist Strom zu sparen, so auch beim Kochen. Damit spart man viel Geld ein und schont zudem die Umwelt. Im...
mehr lesenWäsche waschen bedeutet auch immer Energie- und Wasserverbrauch sowie Waschmitteleinsatz, was alles zusammen auch die Umwelt belastet. Beachtet man jedoch einige Dinge beim Wäsche waschen, dann kann man nicht nur die...
mehr lesenLebensmittelmotten können schnell zu einer Plage werden und sind sie einmal da, dann lassen sie sich auch nicht mehr so einfach wieder vertreiben. Doch wie so oft in der Natur gibt es fast für jeden Schädling auch...
mehr lesenWenn der Kühlschrank dauernd vereist, kann dies mehrere Ursachen haben. Diese gilt es herauszufinden und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Im Folgenden erfahren Sie worauf Sie achten sollten.
mehr lesenWird das Ceranfeld des Herdes nicht immer gleich sorgfältig gereinigt, so entstehen schnell hartnäckige Verschmutzungen, die sich dann auch nicht mehr so leicht entfernen lassen. Um dies zu vermeiden, sollte das...
mehr lesenBetonfarbe dient als wasserabweisende und strapazierfähige Schutzschicht, um die Haltbarkeit von Beton zu verlängern, indem sie ihn vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen schützen. Dafür...
mehr lesenEigentlich ist Cord relativ pflegeleicht, einige Dinge sollte man beim Waschen und Bügeln dennoch beachten, damit das schöne Stück Ihnen lange Freude bereitet.
mehr lesenInsbesondere bei schon älteren Staubsaugern, aber durchaus auch bei neuen, passiert es immer wieder, dass die Rückzugsautomatik klemmt und das Staubsaugerkabel nicht mehr eingerollt wird.
mehr lesenSpeiseöl wird für allerlei Dinge benötigt, zum Anmachen von Salaten, Braten, Backen und Frittieren. Insbesondere beim Frittieren verbleiben größere Mengen an Öl übrig, die mit der Zeit entsorgt werden müssen.
mehr lesenSeide fühlt sich nicht nur toll an, sondern erfreut uns auch mit ihrem wunderbaren Glanz. Doch kann es vorkommen, dass die Seide an Glanz und somit eine ihrer charakteristischen Eigenschaften verliert.
mehr lesenNach einiger Zeit der Nutzung bilden sich Seifen- und Kalkflecken auf dem Duschvorhang , die ihn eher unansehnlich machen. Bedingt durch die hohe...
mehr lesenNüsse sind lecker und gesund, doch landen sie aus Versehen auf der Kleidung oder dem Sofa, dann hinterlassen sie hartnäckige Fettflecken, die auch nicht so einfach zu entfernen sind.
mehr lesenWenn die Waschmaschine stinkt, kann es viele Ursachen haben. Hat man den Grund herausgefunden, so kann man die Geruchsquelle auch beseitigen.
mehr lesenHat man es mit dem Waschmittel mal zu doll gemeint, dann kann es passieren, dass die Waschmaschine überschäumt und der Schaum aus dem Waschmittelfach quillt.
mehr lesenDas Problem an einem Edding ist, dass die Farbe wasserunlöslich ist und sich daher bloß mit Wasser nicht entfernen lässt. Wenn man mit einem Edding arbeiten, kann es aber ganz schnell passieren, dass auch die...
mehr lesenBei der Arbeit mit Silikon kann schnell mal etwas daneben gehen und auf der Kleidung landen. Die gummieartige Masse lässt sich von Textilien leider nur sehr schwer wieder entfernen, manchmal gelingt das gar nicht...
mehr lesenIst mal der Abfluss im Spülbecken, in der Badewanne, der Dusche oder der Toilette verstopft, so kann die Saugglocke einfach und schnell Abhilfe schaffen. Damit die Saugglocke aber auch effektiv wirkt, sollten Sie bei...
mehr lesenWird ein Backblech eine längere Zeit nicht gebraucht, so kann sich Rost an einigen Stellen bilden. Doch es gibt natürlich auch hierfür einige Hausmittel, mit denen man den Rost auch ganz einfach wieder entfernen kann.
mehr lesen