- 21 Mai
- Adriana
- Putzen & Reinigen
Saubere, glänzende Edelstahlspülen sehen sehen ganz toll aus, doch durch Ablagerungen von Kalk kann sich das ganz schnell ändern. Insbesondere in Gegenden mit...
mehr lesenSaubere, glänzende Edelstahlspülen sehen sehen ganz toll aus, doch durch Ablagerungen von Kalk kann sich das ganz schnell ändern. Insbesondere in Gegenden mit...
mehr lesenGleichgültig ob ein Paket das Geschenk für einen lieben Verwandten oder Ware aus dem eigenen Shop im Internet enthält, wichtig ist in jedem Fall, dass der Inhalt unbeschädigt beim Empfänger ankommt. Als Faustregel...
mehr lesenBeim Kochen mit Edelstahltöpfen entstehen oft unschöne, oft bläuliche Flecken, insbesondere am Boden des Topfes. Oft handelt es sich dabei einfach nur um Kalkablagerungen. Schlimm ist das zwar nicht, denn es schadet...
mehr lesenSchnittblumen machen sich daheim in einer Vase sehr hübsch und betören uns mit ihrem Duft. Grundsätzlich sollte man das Blumenwasser regelmäßig...
mehr lesenInsbesondere in den warmen Sommermonaten können die kleinen Fruchtfliegen zu einer wahren Plage werden. Doch wenn man einige Dinge beherzigt, dann kann man die störenden Obstfliegen auch relativ effektiv vermeiden.
mehr lesenSie haben etwas gestrickt und am Ende sind Sie doch nicht so ganz mit dem Ergebnis zufrieden und ärgern sich die schöne Wolle verschwendet zu haben, aus der man doch etwas schöneres hätte machen können? Oder Sie haben...
mehr lesenMit der Zeit werden weiße Steckdosen und Lichtschalter aus Kunststoff schmutzig und unansehnlich. Vor allem nach Renovierungsarbeiten stechen die vergilbten Schalter und Dosen deutlich von den frisch gestrichenen...
mehr lesenVor allem ältere Schränke können einen unangenehm muffigen Geruch aufweisen, aber auch neue Schränke riechen manchmal sehr lange nach Lack und Chemikalien. Mit ein paar einfachen Mitteln kann man jedoch versuchen...
mehr lesenEigentlich sollte man auf Weichspüler gänzlich verzichten. Sie belasten die Umwelt und beeinträchtigen auch die Gewebefasern. Gerade bei sehr kalkhaltigem und hartem Wasser möchten viele Menschen darauf jedoch nicht...
mehr lesenWenn im Sommer wieder fleißig gegrillt wird, bleibt auch die lästige Reinigung des Grillrostes leider nicht aus. Passt der Grillrost in die Spülmaschine, so kann man sich glücklich schätzen, denn dann erübrigt sich...
mehr lesenBenutzt man beim Grillen keine Aluschalen, sondern legt das Grillgut direkt auf den Grillrost, so sind hartnäckige Verkrustungen nicht zu vermeiden, vor allem wenn man das Reinigen des Rostes nach einem...
mehr lesenBeim Schneiden von Rotkohl oder Roter Beete entstehen hartnäckige Flecken auf den Händen, die dann nicht mehr so leicht zu entfernen sind. Mit einem einfachen Hausmittel können aber auch diese ganz leicht entfernt...
mehr lesenBeim Haare färben kann schnell auch mal etwas daneben gehen und einige Spritzer der Haarfarbe auf der Kleidung landen. Deshalb sollte man zum Haare färben auch stets alte, ausrangierte Kleidung anziehen oder sich mit...
mehr lesenWenn Bücher schon ein gewisses Alter erreicht haben und längere Zeit gelagert wurden, dann kann es passieren, dass sie einen unangenehm muffigen Geruch annehmen. Insbesondere, wenn Bücher im Keller oder ähnlichem...
mehr lesenWill man nicht gleich die ganze Flasche Wein oder Sekt austrinken, so muss die Flasche auch wieder verschlossen werden. Dazu kann man einfach wieder den Korken...
mehr lesenInsbesondere, wenn Stempelkissen nicht allzu oft benutzt werden, kann es sein, dass sie nach einiger Zeit austrocknen und der Stempel nicht mehr genügend Farbe abkriegt. Oft befindet sich dann aber trotzdem noch...
mehr lesenWenn man Milchglas reinigen möchte, ohne dabei unschöne Flecken und Schlieren zu hinterlassen, der muss etwas anders dabei vorgehen als bei der Reinigung von normalen Glas. Dabei können verschiedene Hausmittel helfen.
mehr lesenMit der Zeit kann ein Teppich unangenehme Gerüche annehmen, ob durch eingetragenen Schmutz, Nikotin, Ausscheidungen von Tier und Mensch oder Speise- und Getränkereste. Bevor Sie den Teppich in die Reinigung bringen,...
mehr lesenDurch das tägliche Duschen sammeln sich mit der Zeit Kalkablagerungen in den Brauseköpfen an. Insbesondere in Regionen, in denen das Wasser sehr hart ist, kann es schnell zu solchen Verkalkungen kommen. Aus einem...
mehr lesenBeim Messen des Ölstandes oder Ölwechsel kann es schnell passieren, dass etwas von dem Motoröl auf der Kleidung landet. Dies ist ärgerlich, doch es gibt einige Mittel, die Sie ausprobieren können, um die...
mehr lesenDer Nikotingeruch setzt sich leider hartnäckig fest und ist gar nicht so einfach wieder zu entfernen. Mit einigen Mitteln kann man es trotzdem versuchen, den lästigen Geruch zu beseitigen.
mehr lesenAuch wenn die Spinnen ihre Behausung schon längst verlassen haben, bleiben die Spinnweben hartnäckig an Decken, Wänden und hinter Schränken haften und lassen sich nicht immer so einfach vollständig entfernen. Mit ein...
mehr lesenWird die Toilette nicht regelmäßig gereinigt, bildet sich mit der Zeit Urinstein. Aber auch bei ausreichender Hygiene kann sich an schwer zugänglichen Stellen mit der Zeit Urinstein bilden. Die Entstehung von...
mehr lesenEin Bambusteppich sieht gut aus, spendet Wärme und füllt sich beim Darüberlaufen sehr angenehm an. Zudem ist Bambus enorm widerstandsfähig, fest und stabil und verleiht Räumen eine angenehm wohnliche Atmosphäre.
mehr lesenLilien sind wunderschöne Blumen, die sich hervorragend zum Verschenken oder zur Dekoration des eigenen Zuhauses eignen. Leider verlieren Lilien auch Blütenstaub, der hartnäckige Flecken auf Kleidung, Tischdecke und...
mehr lesenWachstischdecken sind sehr praktisch, da man sie bloß abzuwischen braucht, ist mal bei der Mahlzeit etwas daneben gegangen. Mit der Zeit lassen sich einige Flecken und Verschmutzungen jedoch nicht mehr vollständig...
mehr lesenUm schlechte Luft und modrige Gerüche im Keller zu vermeiden, sollte der Keller hin und wieder gelüftet werden. Viele gehen jedoch ganz falsch an die Sache heran, was zur Folge hat, dass sich zu viel Feuchtigkeit in...
mehr lesenMit einem Mörser lassen sich Kräuter und Gewürze ganz leicht zerreiben und zu leckeren Pasten und Soßen verarbeiten. Mörser gibt es in den verschiedensten Ausführungen, in der Küche am gebräuchlisten sind wohl Mörser...
mehr lesenWenn sich die Waschmaschine beim Schleudern auf einmal auf Wanderschaft begibt und dazu auch noch schrecklich laut wird, dann kann dies auf eine Unwucht der Trommel hindeuten. Dies lässt sich in der Regel aber auch...
mehr lesenDestilliertes Wasser kommt in den meisten Haushalten vor allem bei der Verwendung eines Dampfbügeleisens zum Einsatz. Dies liegt daran, das destilliertes Wasser entmineralisiert ist und somit frei von gelösten...
mehr lesenOb bei der Zubereitung von Speisen oder beim Essen, schnell kann es passieren, dass mal etwas daneben geht und auf der Kleidung landet. Gerade bei dem leckeren Balsamico-Essig entstehen dabei unschöne dunkle Flecken.
mehr lesenVor allem in der Küche kann es schnell passieren, dass spritzendes Öl auf der Tapete oder der Wand landet. Diese kann man aber mit ein paar einfachen Hausmitteln auch wieder entfernen.
mehr lesenBeim Kochen kann immer das eine oder andere Malheur passieren. So kann es auch vorkommen, dass aus Versehen etwas Folie auf die heiße Herdplatte gelangt und einbrennt. Doch auch diese lässt sich relativ einfach wieder...
mehr lesenJeder, der hin und wieder Frischhaltefolie verwendet, kennt das Problem: Die Folie lässt sich erstens nicht gescheit abrollen und zweites bleibt sie beim Abreißen überall kleben. Das nervt und zudem wird unnötig viel...
mehr lesenWenn Halsketten nicht sachgerecht aufbewahrt werden, kann sich schnell ein Knoten darin bilden, der dann insbesondere bei sehr feingliedrigen Ketten allein mit den Fingern nicht mehr so leicht zu lösen ist.
mehr lesenBei einem Spaziergang im Wald oder bei Arbeiten mit Holz, kann es schnell passieren, dass etwas Baumharz auf der Kleidung oder der Haut landet. Da es sich beim Baumharz aber um eine ziemlich klebrige Substanz handelt,...
mehr lesenHat man mal keine Schuhcreme zur Hand, braucht aber genau jetzt ein bestimmtes Paar Schuhe, das allerdings ziemlich verschmutzt ist, dann kann man sich auch mit einigen Hausmitteln behelfen, um die Schuhe wieder im...
mehr lesenAuch wenn das Fenster putzen nicht unbedingt zu den beliebtesten Arbeiten im Haushalt gehört, so müssen diese dennoch hin und wieder gereinigt werden, um für einen klaren Durchblick zu sorgen. Heutzutage ist es dank...
mehr lesenWachstischdecken sind sehr praktisch, da sie sich ganz leicht abwischen lassen ohne ständig gewaschen werden zu müssen. Ab und zu müssen aber auch diese ausgewaschen werden, wobei sie unschön zerknittern können. Und...
mehr lesen