
- 20 Jun
- Adriana
- Haushaltstipps
Wie bei allen Flecken gilt auch bei den Parfümflecken, je schneller man sie behandelt, desto besser gehen sie wieder raus.
mehr lesenWie bei allen Flecken gilt auch bei den Parfümflecken, je schneller man sie behandelt, desto besser gehen sie wieder raus.
mehr lesenDa will man sich vor dem Ausgehen noch schnell die Lippen mit dem Lieblingslippenstift nachziehen und gerade dann bricht er ab. Ärgerlich!...
mehr lesenDie Sohle des Bügeleisens kann schnell verkleben, wenn man damit aus Versehen an Kunststoff gekommen ist oder Textilien mit Kunstfasern zu heiß gebügelt hat.
mehr lesenBei Böden aus Kunststoff kann es passieren, dass sich die einzelnen Fliesen wieder ablösen.
mehr lesenFrüher wurden fast ausschließlich Schneidbretter aus Holz verwendet, heutzutage benutzen immer mehr Menschen Schneidbretter aus Kunststoff.
mehr lesenÜber Regenwürmer im Garten kann man sich eigentlich immer freuen, denn zu Schädlingen gehören sie mit Sicherheit nicht.
mehr lesenWeshalb Zimmerpflanzen gelbe Blätter bekommen, kann verschiedene Ursachen haben.
mehr lesenOft wird Löwenzahn nur als lästiges Unkraut betrachtet, dabei tut man ihm damit unrecht. Klar will man seine rasante Ausbreitung im Garten lieber unterbinden, damit sich auch andere Pflanzen und Blumen gut entfalten...
mehr lesenDie Beifußblättrige Ambrosie, kurz Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), auch Traubenkraut genannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika. Aber auch in Deutschland kommt sie bereits seit dem 19. Jahrhundert vor.
mehr lesenZwar kommen Zitronenbäume hauptsächlich in den Mittelmeerländern vor, doch ist es auch in unseren Breitengraden durchaus möglich einen Zitronenbaum zu ziehen und zu halten.
mehr lesenBeim Hantieren mit Tipp-Ex kann es schon mal passieren, dass statt auf dem Papier etwas der weißen Flüssigkeit auf der...
mehr lesenHin und wieder, insbesondere wenn der Römertopf einige Zeit lang nicht mehr benutzt wurde, sollte er einer richtigen Reinigung unterzogen werden, da die Poren des Topf schnell mit Staub und anderen Verschmutzungen...
mehr lesenDamit die EC-Karte, Kreditkarte oder Telefonkarte keine Kratzer abkriegt und um sie vor Verchmutzungen zu schützen, sollte sie lieber in einer passenden Hülle aufbewahrt werden.
mehr lesenNach einigen Jahren des Gebrauchs kann Porzellan unschöne Verfärbungen und Flecken aufweisen.
mehr lesenDa Senfflecken ziemlich hartnäckig sind, sollten sie so schnell wie möglich entfernt werden.
mehr lesenUm Tintenflecken erfolgreich zu entfernen, sollte so schnell wie mögliche gehandelt werden, denn frische Flecken lassen sich immer einfacher entfernen als schon eingetrocknete.
mehr lesenAußer in den frostigen Monaten können Rosen eigentlich das ganze Jahr über gepflanzt werden.
mehr lesenVeredelte Tomatenpflanzen wachsen viel kräftiger und geben weitaus mehr Früchte ab als gewöhnliche Tomatensorten. Dies liegt daran, dass ihre Wurzeln von einer robusten Wildtomate und der obere Teil aus einer...
mehr lesenBei der Auswahl der richtigen Zimmerpflanzen muss man auch den entsprechenden Standort berücksichtigen, damit sie einem auch lange erhalten bleiben.
mehr lesenDa im Südfenster die Sonne fast den ganzen Tag scheint, bedarf es für diesen sonnigen Standort auch solcher Pflanzen, die dies aushalten können.
mehr lesenGladiolen gehören zu den Sommerblühern und sehen wunderschön entlang eines Gartenzauns oder zwischen Gemüsepflanzen und Stauden aus.
mehr lesenDer Begriff Attikawohung wird in der Schweiz für das Penthouse benutzt.
mehr lesenEigelbflecken sehen schlimmer aus als sie sind und lassen sich normalerweise auch schnell entfernen.
mehr lesenIst mal beim Anstoßen etwas daneben gegangen und das Bier auf dem T-Shirt gelandet, dann gibt es einige Tipps wie man die Bierflecken wieder entfernen kann.
mehr lesenQuinoa zählt zu einer der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Bereits seit 6.000 Jahren gehört die nahrhafte Pflanze zum wichtigen Grundnahrungsmittel der Ureinwohner der südamerikanischen Anden.
mehr lesenSekundenkleber ist zwar stark kleben, doch auch dieser Klebstoff lässt sich mit einigen Mitteln gut entfernen, wenn mal etwas daneben gegangen sein sollte.
mehr lesenDa es sich bei Marmor um ein Naturprodukt handelt ist es dementsprechend auch sehr empfindlich und bedarf einer besonderen Pflege.
mehr lesenNach einer gewissen Zeit kann es schon mal passieren, dass eine Schraube, vor allem wenn sie an Gegenständen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, befestigt ist, anfängt zu rosten. Und wenn sie einmal rostig ist, dann...
mehr lesenKerzen sehen zwar schön aus und geben ein stimmungsvolles Licht, doch tropfen sie leider auch oft und der Wachs landet auf den Möbeln.
mehr lesenWenn man zu einem besonderen Anlass Gäste erwartet und ihnen ein schönes Menü servieren möchte, dann will man, dass dieses auch richtig zur Geltung kommt indem auch der Tisch entsprechend eingedeckt ist. ...
mehr lesenJeder, der Haustiere hat, hat leider auch das Problem mit den Tierhaaren, die sich überall in der Wohnung breit machen. Vor allem auf Polstermöbeln und auf der Kleidung sind die Haare von Hund, Katze und Co. ziemlich...
mehr lesenDamit Ihr Bernsteinschmuck lange schön bleibt, bedarf er einer gewissen Pflege.
mehr lesenUm das Heim zu verschönern stellt man sich gern auch einen schönen Blumenstrauß in die Wohnung. Jetzt im Frühling bieten sich da zum Beispiel Tulpen sehr gut an. Jedoch bedürfen Tulpen, so wie alle Schnittblumen, einer
mehr lesenIm Frühling und Sommer kommen wir nicht umhin ein paar Insektenstiche abzubekommen. Ob es sich nun um Mückenstiche, Wespen- oder Bienenstiche handelt, entweder es juckt uns oder brennt danach ganz schrecklich.
mehr lesenStumpfe Scheren sind ärgerlich, denn anstatt zu schneiden machen sie das betreffende Material eher kaputt....
mehr lesenEin aus der Rauschminze (Lagochilus inerbrians), auch Turkestanminze oder Steppenminze genannt, zubereiteter Tee hat eine milde euphorisierende Wirkung und wird in Zentralasien schon seit Jahrhunderten zur Beruhigung...
mehr lesenWenn sich Blattläuse auf unseren schönen Rosen, Zimmerpflanzen usw. breit machen, dann muss schnell gehandelt werden, damit der Befall nicht schlimmer wird und den Pflanzen schadet.
mehr lesenWenn Malerarbeiten im Haus anstehen, dann landet auch schon mal etwas Malerfarbe auf der Kleidung und auf den Händen. Hier erfahren Sie wie man die Farbe aus der Kleidung und von den Händen wieder entfernen kann.
mehr lesenIn Kunststoffspülen fressen sich mit der Zeit Dreck und Kalk rein und sehen, besonders wenn diese weiß sind, sehr unansehnlich aus.
mehr lesen